Die 70er Jahre waren eine aufregende Zeit, sowohl in der Mode als auch in der Küche. Wer erinnert sich nicht gerne an die bunten Buffets, die damals auf jeder Party zu finden waren? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige leckere Rezepte aus den 70er Jahren vor, die heute noch genauso köstlich wie damals sind.
Buffet 70er Jahre
Fangen wir an mit einem Klassiker des 70er Jahre Buffets: den Schinkenröllchen. Diese kleinen, herzhaften Häppchen waren damals ein absoluter Partyhit und sind es auch heute noch. Sie bestehen aus dünnen Schinkenscheiben, die mit einer würzigen Füllung aus Frischkäse und Kräutern bestrichen und dann aufgerollt werden. Als Variation können Sie auch kleine Gewürzgürkchen oder Oliven in die Füllung geben. Die Schinkenröllchen sollten etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen, bevor sie serviert werden, damit sie schön fest werden.
Zutaten für die Schinkenröllchen:
- 200 g dünn geschnittener Schinken
- 150 g Frischkäse
- 1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum)
Anleitung:
- Den Frischkäse mit den gehackten Kräutern vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Schinkenscheiben dünn mit der Frischkäse-Kräuter-Mischung bestreichen.
- Die bestrichenen Schinkenscheiben vorsichtig aufrollen und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren in kleine Röllchen schneiden.
Die Schinkenröllchen eignen sich perfekt als Fingerfood für Ihre 70er Jahre Party oder als kleiner Snack zwischendurch. Sie sind schnell und einfach zuzubereiten und werden garantiert bei Ihren Gästen gut ankommen.