Ablauf Rezept - Taufe Ablauf Deko Geburt Kindes Meines Leckeres Unsere Natürliche Checkliste Impressionen Pinnwand Fixmage

Hey Leute, heute haben wir eine super lustige Sammlung von Bildern und Rezepten für euch! Wir hoffen, dass ihr genauso viel Spaß daran habt wie wir. Schaut euch diese Bilder an und lasst euch inspirieren!

Selbstgemachte Naturseifen

Selbstgemachte Naturseifen

Habt ihr schon einmal daran gedacht, eure eigenen Naturseifen herzustellen? Es ist einfacher als ihr denkt! Mit ein paar einfachen Zutaten könnt ihr eure eigenen duftenden Seifen kreieren. Das Beste daran ist, dass ihr die Kontrolle darüber habt, welche Inhaltsstoffe verwendet werden.

Für diese selbstgemachten Naturseifen benötigt ihr:

  • 250g Sheabutter
  • 250g Kokosnussöl
  • 250g Olivenöl
  • 100ml Wasser
  • 60g Natronlauge
  • Ätherische Öle eurer Wahl

Mischt als erstes die Sheabutter, das Kokosnussöl und das Olivenöl in einem Topf. Erhitzt die Mischung langsam, bis alles geschmolzen ist. Lasst es dann etwas abkühlen.

Während die Mischung abkühlt, mischt das Wasser und die Natronlauge in einer anderen Schüssel. Achtet darauf, dass ihr beim Mischen Handschuhe und Schutzbrille tragt, da die Lauge ätzend ist.

Gebt nun die Lauge-Mischung langsam zur Öl-Mischung und rührt sie mit einem Handmixer oder einem Schneebesen gut ein. Rührt so lange, bis die Mischung die Konsistenz von Pudding hat.

Dann fügt eure bevorzugten ätherischen Öle hinzu und rührt sie ebenfalls gut ein. Gießt die Seifenmischung in Formen und lasst sie für 24 Stunden aushärten. Danach könnt ihr eure selbstgemachten Naturseifen genießen!

Leckerer Burgerauflauf

Burgerauflauf

Habt ihr Lust auf einen köstlichen Burgerauflauf? Das ist eine großartige Möglichkeit, die beliebten Burger auf eine ganz neue Art und Weise zu genießen!

Hier sind die Zutaten, die ihr für den Burgerauflauf benötigt:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Burgerbrötchen
  • 200g Cheddar-Käse
  • 200g Mozzarella-Käse
  • Gewürze nach Belieben (Salz, Pfeffer, Paprika, etc.)
  • Tomaten, Salat, Gurken, Zwiebeln zum Garnieren

Als erstes bratet das Rinderhackfleisch zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch in einer Pfanne an, bis es braun ist. Würzt es mit den Gewürzen eurer Wahl.

Schneidet die Burgerbrötchen horizontal in der Mitte durch und legt die untere Hälfte in eine Auflaufform. Legt eine Schicht des gebratenen Hackfleischs auf die Brötchenhälfte und bedeckt sie dann mit einer Mischung aus Cheddar- und Mozzarella-Käse.

Legt die obere Hälfte der Burgerbrötchen auf die Käseschicht und wiederholt den Vorgang mit dem restlichen Hackfleisch und Käse. Stellt sicher, dass die Auflaufform gut gefüllt ist.

Backt den Burgerauflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Serviert den Burgerauflauf mit frischen Tomaten, Salat, Gurken und Zwiebeln. Guten Appetit!

Wirsing-Lachs-Auflauf

Wirsing-Lachs-Auflauf

Ein weiterer leckerer Auflauf, den wir für euch haben, ist der Wirsing-Lachs-Auflauf. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund!

Für den Wirsing-Lachs-Auflauf benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 500g Wirsing
  • 400g Lachsfilet
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 200ml Sahne
  • 150ml Gemüsebrühe
  • 150g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL Olivenöl

Als erstes schneidet den Wirsing in Streifen und wascht ihn gründlich. Dann dünstet ihn in Olivenöl zusammen mit der gehackten Zwiebel und dem Knoblauch an, bis er weich ist.

Während der Wirsing dünstet, könnt ihr den Lachs in kleine Stücke schneiden. Bratet ihn in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an, bis er leicht gebräunt ist.

Rührt nun die Sahne und die Gemüsebrühe in den Wirsing. Würzt es mit Salz und Pfeffer nach Belieben und lasst es etwa 5-10 Minuten köcheln.

Gebt den gebratenen Lachs in die Auflaufform und bedeckt ihn mit dem Wirsinggemüse. Streut den geriebenen Käse darüber.

Backt den Auflauf bei 180 Grad Celsius für ca. 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Serviert den Wirsing-Lachs-Auflauf heiß und genießt ihn!

Das waren nur einige der lustigen Bilder und Rezepte, die wir für euch vorbereitet haben. Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß beim Lesen wie wir beim Zusammenstellen dieser Sammlung. Probiert sie unbedingt aus und lasst euch von den köstlichen Gerichten verzaubern! Bis zum nächsten Mal, ihr Lieben!