Heute habe ich ein paar leckere Rezepte für euch, die ihr unbedingt ausprobieren solltet! Beginnen wir mit einem köstlichen Gericht: Geröstete Süßkartoffeln mit Brokkoli aus dem Ofen. Dafür benötigt ihr folgende Zutaten:
Geröstete Süßkartoffeln mit Brokkoli aus dem Ofen
Zutaten:
- 2 Süßkartoffeln
- 1 Brokkoli
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Und so bereitet ihr das Gericht zu:
Anleitung:
- Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Brokkoli in Röschen teilen.
- Die Süßkartoffeln und den Brokkoli auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern.
- Das Ganze bei 200°C für ca. 25-30 Minuten im Ofen backen, bis das Gemüse schön knusprig ist.
Dieses Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch sehr gesund. Die Süßkartoffeln sind reich an Vitamin A und Ballaststoffen, während der Brokkoli reich an Vitamin C und Antioxidantien ist. Ein perfektes Gericht für eine ausgewogene Ernährung!
Als nächstes haben wir ein einfaches und schnelles Rezept für Quarkbällchen. Diese leckeren Bällchen sind perfekt als Snack oder Dessert geeignet. Sie brauchen dafür folgende Zutaten:
Quarkbällchen Rezept schnell und einfach
Zutaten:
- 250 g Magerquark
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- Öl zum Frittieren
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- In einer Schüssel den Magerquark, die Eier, den Zucker und den Vanillezucker verrühren.
- Mehl, Salz und Backpulver hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig zu kleinen Bällchen formen und in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.
- Die Quarkbällchen auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Die Quarkbällchen sind herrlich luftig und schmecken einfach fantastisch. Ein absoluter Klassiker, den man unbedingt probieren sollte!
Als nächstes haben wir ein Rezept für Schweinefilet in Alufolie im Backofen. Dieses Gericht ist besonders saftig und zart. Hier sind die Zutaten:
Schweinefilet in Alufolie im Backofen
Zutaten:
- 500 g Schweinefilet
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
Anleitung:
- Das Schweinefilet mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Thymian und Rosmarin würzen.
- Den Knoblauch fein hacken.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Schweinefilet von allen Seiten anbraten.
- Das Schweinefilet auf ein Stück Alufolie legen, den gehackten Knoblauch darauf verteilen und die Alufolie gut verschließen.
- Das Schweinefilet im vorgeheizten Backofen bei 200°C für ca. 25-30 Minuten garen.
Das Schweinefilet in Alufolie ist ein perfektes Gericht für besondere Anlässe oder ein festliches Abendessen. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach himmlisch. Ein absolutes Highlight!
Nun kommen wir zu einem süßen Rezept: Knusprige Haferflockenkekse. Diese Kekse sind knusprig, lecker und perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Hier sind die Zutaten:
Knusprige Haferflockenkekse Rezept von Olaf
Zutaten:
- 150 g Haferflocken
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 150 g Butter
- 1 Ei
- Schokoladendrops nach Belieben
Anleitung:
- Die Haferflocken, das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Die Butter schmelzen und zum Teig hinzufügen.
- Das Ei ebenfalls zum Teig geben und alles gut vermengen.
- Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Kekse nach Belieben mit Schokoladendrops verzieren.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die knusprigen Haferflockenkekse sind der perfekte Begleiter zum Kaffee oder Tee. Sie sind schnell zubereitet und einfach köstlich. Probiert sie unbedingt aus!
Zu guter Letzt möchte ich euch ein exklusives Rezept vorstellen: Maronenstrudel. Dieses köstliche Dessert ist perfekt für die kalten Herbsttage. Hier sind die Zutaten:
Exklusivrezept - Maronenstrudel
Zutaten:
- 500 g Maronen (gekocht und geschält)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 150 g Butter
- 1 Päckchen Blätterteig
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Die gekochten und geschälten Maronen fein hacken.
- In einer Pfanne den Zucker, den Vanillezucker und den Zimt karamellisieren lassen.
- Die gehackten Maronen hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Butter schmelzen und zusammen mit den karamellisierten Maronen vermengen.
- Den Blätterteig ausrollen und mit der Maronenmasse bestreichen.