Amaranth-Käse-Frikadellen
Die Amaranth-Käse-Frikadellen sind eine köstliche und gesunde Option für ein herzhaftes Gericht. Amaranth ist ein Powerkorn, das reich an Protein, Ballaststoffen und Mineralstoffen ist. Es eignet sich perfekt als Basis für vegetarische Frikadellen.
Amaranth-Gemüsepfanne
Diese Amaranth-Gemüsepfanne ist eine farbenfrohe und gesunde Mahlzeit. Sie vereint verschiedene Gemüsesorten mit Amaranth zu einer leckeren und nahrhaften Kombination. Das Gericht ist sowohl vegetarisch als auch glutenfrei und eignet sich perfekt als Hauptgericht oder Beilage.
Amarant-Hirse-Frühstück mit Beeren
Ein gesundes und leckeres Frühstück ist der perfekte Start in den Tag. Dieses Amarant-Hirse-Frühstück mit Beeren vereint die wertvollen Inhaltsstoffe von Amaranth und Hirse mit frischen Beeren zu einem köstlichen und ausgewogenen Frühstück. Es ist einfach zuzubereiten und bietet lang anhaltende Energie für den Tag.
Amaranth-Salat
Ein erfrischender Salat ist eine leichte und gesunde Mahlzeit. Dieser Amaranth-Salat ist reich an Nährstoffen und bietet eine gute Kombination aus Knusprigkeit und Frische. Er ist schnell zuzubereiten und eignet sich perfekt als Vorspeise oder leichtes Mittagessen.
Amaranth-Hähnchen-Pfanne mit Gemüse
Diese Amaranth-Hähnchen-Pfanne mit Gemüse ist ein gesundes und proteinreiches Hauptgericht. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, buntem Gemüse und Amaranth sorgt für ein ausgewogenes und sättigendes Gericht. Es ist einfach zuzubereiten und bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen.
Zutaten:
- Für die Amaranth-Käse-Frikadellen:
- 200 g Amaranth
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
- Für die Amaranth-Gemüsepfanne:
- 200 g Amaranth
- 400 g gemischtes Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Möhren)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für das Amarant-Hirse-Frühstück mit Beeren:
- 100 g Amaranth
- 100 g Hirse
- 200 ml Milch oder pflanzliche Milch
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- 200 g frische Beeren
- 1 EL gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)
- Für den Amaranth-Salat:
- 200 g Amaranth
- 200 g frisches Gemüse (z.B. Tomaten, Gurken, Paprika)
- 1/2 Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für die Amaranth-Hähnchen-Pfanne mit Gemüse:
- 200 g Amaranth
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 400 g gemischtes Gemüse (z.B. Paprika, Brokkoli, Möhren)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Amaranth-Käse-Frikadellen:
1. Den Amaranth in einem Sieb abspülen und dann in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Amaranth die Flüssigkeit aufgesogen hat.
2. Den gekochten Amaranth abkühlen lassen.
3. In einer großen Schüssel den abgekühlten Amaranth, den geriebenen Käse, die Eier, die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
4. Aus der Mischung kleine Frikadellen formen und in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
5. Die Amaranth-Käse-Frikadellen auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Amaranth-Gemüsepfanne:
1. Den Amaranth in einem Sieb abspülen und dann in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Amaranth die Flüssigkeit aufgesogen hat.
2. Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
4. Das Gemüse hinzufügen und kurz anbraten.
5. Den gekochten Amaranth hinzufügen und alles gut vermischen.
6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.
7. Die Amaranth-Gemüsepfanne warm servieren.
Amarant-Hirse-Frühstück mit Beeren:
1. Den Amaranth und die Hirse in einem Sieb