Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte ausprobieren, die nicht nur lecker sondern auch einfach zuzubereiten sind. Wir haben eine Vielzahl von Gerichten ausgewählt, die Sie sicherlich begeistern werden. Von herzhaften Rinderrouladen bis hin zu süßen Linzer Streifen Weihnachtskeksen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Rinderrouladen nach Ammerländer Art
Beginnen wir mit einem Klassiker der deutschen Küche - Rinderrouladen nach Ammerländer Art. Diese deftigen Rouladen werden mit zartem Rindfleisch, saftigem Speck und Gewürzgurken gefüllt. Sie schmoren langsam in einer leckeren Soße aus Rotwein, Zwiebeln und Gemüse. Servieren Sie die Rinderrouladen mit Kartoffelpüree oder Knödeln für ein herzhaftes Mahl.
Für dieses Rezept benötigen Sie:
- 4 Rinderrouladen
- 8 Scheiben durchwachsener Speck
- 4 Gewürzgurken
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Senf
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Nelken
Die Zubereitung ist ganz einfach. Schneiden Sie die Zwiebeln und Gewürzgurken in feine Streifen. Würzen Sie die Rouladen mit Salz und Pfeffer und bestreichen Sie sie mit Senf. Legen Sie je 2 Scheiben Speck auf jede Roulade und streuen Sie die Zwiebeln und Gewürzgurken gleichmäßig darauf. Rollen Sie die Rouladen fest zusammen und fixieren Sie sie mit Zahnstochern oder Küchengarn.
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Schmortopf und braten Sie die Rouladen von allen Seiten scharf an, bis sie braun sind. Gießen Sie den Rotwein und die Rinderbrühe darüber und fügen Sie die Lorbeerblätter und Nelken hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Rouladen bei niedriger Hitze für ca. 1,5-2 Stunden schmoren, bis sie zart sind.
Servieren Sie die Rinderrouladen mit der schmackhaften Soße und Beilagen Ihrer Wahl. Guten Appetit!
Linzer Streifen Weihnachtskekse
Jetzt wird es süß und weihnachtlich mit den Linzer Streifen Weihnachtskeksen. Diese köstlichen Kekse sind perfekt für die Adventszeit und werden mit einer leckeren Marmeladenfüllung gebacken. Der Teig ist zart und mürbe, während die Füllung eine fruchtige Note hinzufügt.
Für den Teig benötigen Sie:
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 80 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
Für die Füllung benötigen Sie:
- Marmelade Ihrer Wahl
Die Zubereitung der Linzer Streifen Weihnachtskekse ist einfach. Geben Sie das Mehl, die kalte Butter, den Zucker, das Eigelb, das Salz und den Vanillezucker in eine Schüssel und verkneten Sie alles zu einem glatten Teig. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus und schneiden Sie ihn in Streifen. Legen Sie die Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie ca. 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Nehmen Sie die Streifen aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Bestreichen Sie die Hälfte der Streifen mit Marmelade und legen Sie die übrigen Streifen darauf. Drücken Sie die Streifen leicht zusammen, damit sie haften.
Genießen Sie die Linzer Streifen Weihnachtskekse zu einer Tasse Tee oder Kaffee - ein wahrer Genuss!
Weitere leckere Rezepte
Natürlich haben wir noch viele weitere köstliche Rezepte für Sie. Probieren Sie doch einmal den Ammerländer Apfel-Butterkuchen, ein saftiges Schwarzbrot oder die norddeutsche Spezialität Grünkohl mit Pinkel. Diese Gerichte sind echte Gaumenfreuden und lassen sich einfach zubereiten.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Auswahl an Rezepten gefallen hat. Lassen Sie es sich schmecken und viel Spaß beim Kochen!