Anisbrot (Aniszwieback) - Rezept
Bringen Sie Freude in Ihren Alltag mit diesem köstlichen Anisbrot!
Anisbrot ist eine traditionelle Leckerei, die sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagstee perfekt passt. Es hat einen einzigartigen Geschmack, der durch die Zugabe von Anis entsteht. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten. Probieren Sie es aus und bringen Sie eine Portion Freude in Ihren Alltag!
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL gemahlener Anis
- 200 ml lauwarme Milch
- 50 g zerlassene Butter
Zubereitung:
1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker, das Salz und den gemahlenen Anis vermischen.
2. Die lauwarme Milch und die zerlassene Butter hinzufügen und alle Zutaten gut miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem länglichen Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
5. Das Anisbrot im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
6. Das fertige Anisbrot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
7. Genießen Sie das köstliche Anisbrot am besten frisch aus dem Ofen oder toasted mit etwas Butter.
8. Guten Appetit!
Die Zubereitung dauert ca. 1 Stunde und 30 Minuten.
Tipps:
- Um dem Anisbrot eine extra Portion Geschmack zu verleihen, können Sie noch eine Prise Zimt hinzufügen.
- Das Anisbrot schmeckt besonders gut mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
- Um das Anisbrot länger frisch zu halten, bewahren Sie es am besten in einer luftdichten Dose auf.
- Sie können das Anisbrot auch mit anderen Gewürzen wie Kardamom oder Nelken verfeinern.
- Falls Sie kein Fan von Anis sind, können Sie das Anisbrot auch ohne das Gewürz zubereiten.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich das Anisbrot auch ohne Hefe backen?
Antwort: Ja, Sie können das Anisbrot auch mit Backpulver anstelle von Hefe zubereiten. Verwenden Sie einfach die doppelte Menge an Backpulver und lassen Sie den Teig nicht gehen.
Frage: Wie lange kann ich das Anisbrot aufbewahren?
Antwort: Das Anisbrot bleibt für etwa 3-4 Tage frisch, wenn es in einer luftdichten Dose aufbewahrt wird.
Frage: Kann ich das Anisbrot einfrieren?
Antwort: Ja, das Anisbrot lässt sich problemlos einfrieren. Wickeln Sie es dafür in Frischhaltefolie oder legen Sie es in einen Gefrierbeutel, bevor Sie es einfrieren.
Nährwertangaben:
1 Portion Anisbrot enthält ungefähr:
- Kalorien: 250
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 5 g
Probieren Sie dieses köstliche Anisbrotrezept aus und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern. Es ist die perfekte Leckerei für gemütliche Nachmittage zu Hause oder für ein besonderes Frühstück. Genießen Sie es mit Ihren Liebsten und bringen Sie eine Portion Freude in Ihren Alltag!