Apfelrotkraut Rezept - Linsen Rezept

Hallo liebe Leute! Heute möchte ich euch ein super leckeres Rezept vorstellen, das euch garantiert den Tag versüßen wird. Es handelt sich um Senfkrustenbraten mit Brezen-Speck-Knödel und Apfelrotkraut. Diese Kombination ist einfach unschlagbar und wird euch mit Sicherheit begeistern.

Senfkrustenbraten mit Brezen-Speck-Knödel und Apfelrotkraut

Um dieses fantastische Gericht zuzubereiten, benötigen wir folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 1 kg Schweinebraten
  • 4 EL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 4 Brezen
  • 150 g Speck
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • 500 g Rotkraut
  • 2 Äpfel
  • 3 EL Zucker
  • 100 ml Rotwein
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Nelken
  • 1 Prise Zimt

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Als erstes nehmen wir den Schweinebraten und bestreichen ihn großzügig mit Senf. Anschließend würzen wir ihn mit Salz und Pfeffer. In einer Pfanne erhitzen wir das Öl und braten den Braten von allen Seiten scharf an, sodass er eine schöne Kruste bekommt. Dann legen wir den Braten in eine Auflaufform und schieben ihn für ca. 1,5 Stunden in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad.

Während der Braten im Ofen schmort, widmen wir uns den Brezen-Speck-Knödeln. Dafür zerbröseln wir die Brezen und schneiden den Speck in kleine Würfel. In einer Schüssel mischen wir die Brezenbrösel, die Speckwürfel, Milch und Eier zusammen. Die Masse lassen wir für ca. 15 Minuten quellen. Anschließend formen wir Knödel aus der Masse und geben sie in kochendes Salzwasser. Die Knödel lassen wir für ca. 20 Minuten ziehen.

Jetzt kommen wir zum Apfelrotkraut. Dafür schälen wir die Äpfel und schneiden sie in kleine Würfel. Die Zwiebel wird ebenfalls geschält und fein gehackt. In einem Topf erhitzen wir etwas Öl und braten die Zwiebeln darin an. Dann fügen wir die Apfelstücke hinzu und lassen sie für ca. 5 Minuten mitbraten. Anschließend geben wir das Rotkraut, Zucker, Rotwein, Rotweinessig und Gewürze hinzu. Das Apfelrotkraut lassen wir für ca. 30 Minuten köcheln, bis es schön weich ist.

Jetzt kommt der lustige Teil! Wir richten den Senfkrustenbraten auf einem Teller an und garnieren ihn mit den Brezen-Speck-Knödeln und dem Apfelrotkraut. Ihr werdet sehen, das sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch noch himmlisch. Ihr werdet euch die Finger danach lecken!

Die Zubereitung des Senfkrustenbratens mit Brezen-Speck-Knödel und Apfelrotkraut dauert insgesamt etwa 2 Stunden, aber glaubt mir, es lohnt sich! Und nun viel Spaß beim Nachkochen und lasst es euch schmecken!

Bis zum nächsten Mal!