Apfelschmarrn | Rezepte, Kochen für Kinder, Essen
Zutaten:- 3 Äpfel
- 150 g Mehl
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Butter
- Puderzucker zum Bestäuben
**Anleitung:**1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. 2. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Milch, den Eiern, dem Zucker und einer Prise Salz verrühren. 3. In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Apfelspalten darin goldbraun anbraten. 4. Den Teig über die Äpfel in die Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze stocken lassen. 5. Den Pfannkuchen in kleine Stücke zerrupfen und weiter braten, bis alles goldbraun ist. 6. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
**Wie zubereiten:**Apfelschmarrn ist ein traditionelles österreichisches Gericht, das vor allem als süße Hauptspeise oder Dessert serviert wird. Es ist ein einfacher und leckerer Pfannkuchen mit Äpfeln, der in kleine Stücke zerrupft wird. Hier ist das Rezept, um Apfelschmarrn selbst zuzubereiten:
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4
**Nährwertangaben:**Pro Portion (ohne Zusätze):
- Kalorien: 319
- Eiweiß: 9,8 g
- Kohlenhydrate: 52,3 g
- Fett: 7,5 g
Tipps:- Apfelschmarrn schmeckt am besten frisch aus der Pfanne.
- Sie können den Apfelschmarrn nach Belieben mit Rosinen, Zimt oder Vanillesauce servieren.
- Für eine besonders fluffige Konsistenz können Sie den Teig vor dem Braten kurz ruhen lassen.
- Statt Äpfeln können Sie auch Birnen oder andere Obstsorten verwenden.
**Häufig gestellte Fragen:**Frage: Kann ich den Apfelschmarrn auch im Backofen zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können den Teig auch in einer Auflaufform im Backofen backen. Die Backzeit beträgt ca. 20-25 Minuten bei 180 Grad Celsius.
Frage: Kann ich den Apfelschmarrn auch ohne Eier zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können die Eier durch eine Ei-Ersatzmischung oder Apfelmus ersetzen. Der Geschmack und die Konsistenz können jedoch leicht variieren.
Frage: Kann ich den Apfelschmarrn auch kalt essen?
Antwort: Ja, der Apfelschmarrn schmeckt auch kalt. Sie können ihn jedoch vor dem Servieren kurz in der Mikrowelle oder in der Pfanne erhitzen, um ihn wieder warm zu machen.
Frage: Wie lange kann ich den Apfelschmarrn aufbewahren?
Antwort: Sie können den Apfelschmarrn für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt am besten, wenn Sie ihn kurz in der Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen.
Genießen Sie den köstlichen Apfelschmarrn und lassen Sie es sich schmecken!