Bist du bereit für eine lustige Reise in die Welt des Apfelsherrys? Hol dir ein Glas und schnall dich an, denn wir begeben uns auf eine genussvolle Abenteuerfahrt durch die Vielfalt dieses köstlichen Getränks. Apfelsherry ist viel mehr als nur ein einfacher Apfelwein. Es ist ein wahres Kunstwerk, das mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail hergestellt wird. Hier bei uns in Deutschland haben wir das Privileg, einige der besten Apfelsherrys der Welt zu genießen.
Der Buchautor: Jürgen Krenzer - Referent, ApfelSherry-Macher
Beginnen wir unsere Reise mit Jürgen Krenzer, dem Mann hinter dem Apfelsherry. Jürgen ist nicht nur ein Buchautor, sondern auch ein echter Experte auf dem Gebiet des Apfelsherrys. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Wissen hat er es geschafft, den Apfelsherry zu einem wahren Genuss zu machen. Seine Leidenschaft für dieses Getränk spiegelt sich in jedem Glas wider, das du probierst.
Mächtig viel Theater erwartet dich, wenn du Jürgen Krenzer und seinen Apfelsherry kennenlernst. Als Referent und Apfelsherry-Macher hat er eine ganz besondere Art, Menschen für dieses Getränk zu begeistern. Du wirst dich fühlen wie in einem Theaterstück, das alle deine Sinne anspricht. Es wird dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern und du wirst den Geschmack des Apfelsherrys intensiv genießen.
Der Klassiker - halbtrocken - Apfel-Aperitif von Rhöner Streuobstwiesen
Kommen wir nun zu einem der Klassiker des Apfelsherrys - dem halbtrockenen Apfel-Aperitif von Rhöner Streuobstwiesen. Dieses Getränk ist ein wahrer Genuss für alle Apfelliebhaber. Es vereint den süßen Geschmack von reifen Äpfeln mit einer angenehmen Säure, die dem Getränk eine erfrischende Note verleiht.
Mehr Produkte = mehr Verkäufe? Das ist eine Rechnung, die beim Apfelsherry nicht aufgeht. Warum fragst du dich? Nun, die Antwort ist einfach - Qualität geht über Quantität. Jeder Apfelsherry, der von Jürgen Krenzer und seinem Team hergestellt wird, ist ein Unikat. Jeder Apfel wird sorgfältig ausgewählt und mit großer Hingabe zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis verarbeitet. Es geht nicht darum, möglichst viele verschiedene Sorten anzubieten, sondern darum, die besten Apfelsherrys zu kreieren.
Rezepte
Jetzt wird es spannend - wir stellen dir einige Rezepte vor, die du mit Apfelsherry zubereiten kannst. Lass dich inspirieren und probiere diese leckeren Gerichte aus.
### Apfelsherry-Glasiertes Schweinefilet
Zutaten:
- 500 g Schweinefilet
- 4 EL Apfelsherry
- 2 EL Honig
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne von allen Seiten anbraten.
- In einer Schüssel Apfelsherry, Honig und Senf vermischen und die Mischung über das Schweinefilet gießen.
- Das Schweinefilet bei 180°C im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten garen, bis es eine goldbraune Kruste hat.
- Vor dem Servieren in Scheiben schneiden und mit Beilagen nach Wahl servieren. Guten Appetit!
Apfelsherry-Tiramisu
Zutaten:
- 200 g Löffelbiskuits
- 200 ml Apfelsherry
- 250 g Mascarpone
- 2 EL Zucker
- 2 Eier
- Kakaopulver zum Bestreuen
Zubereitung:
- Den Apfelsherry in eine flache Schüssel gießen.
- Mascarpone, Zucker und Eier in einer separaten Schüssel vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Löffelbiskuits kurz in den Apfelsherry tauchen und gleichmäßig in eine Auflaufform schichten.
- Die Mascarpone-Creme darüber verteilen und glatt streichen.
- Das Tiramisu mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
- Vor dem Servieren mit Kakao bestreuen. Genieße den köstlichen Apfelsherry-Tiramisu!
Wie ein Rhöner mit Apfelsherry in Spanien auftrumpft
Die Geschichte von Jürgen Krenzer und seinem Apfelsherry ist beeindruckend. In Spanien, dem Land des Sherrys, hat er mit seinem Apfelsherry viele Menschen überrascht. Mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner Qualität hat er es geschafft, sich einen Platz in den Herzen der Spanier zu sichern. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie Tradition und Innovation sich ergänzen und ein wunderbares Ergebnis hervorbringen können.
Apfelsherry - Manufaktur - rhönführer.de
Was zeichnet die Apfelsherry-Manufaktur aus? Ganz einfach - Tradition und Liebe zum Detail. Jeder einzelne Schritt in der Herstellung des Apfelsherrys wird sorgfältig durchgeführt. Vom Anbau der Äpfel auf den Rhöner Streuobstwiesen bis zur Abfüllung und Etikettierung der Flaschen - jeder Handgriff ist von großer Bedeutung. Die Menschen hinter der Manufaktur sind stolz auf ihre Arbeit und das schmeckt man auch in jedem Glas Apfelsherry.