Appenzeller Rezept - Appenzeller Filet Kochbar

Hier sind einige leckere Appenzeller Rezepte, die du ausprobieren kannst. Jedes Rezept ist einfach zuzubereiten und enthält fantastische Bilder, die dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Appenzeller Biberli

Appenzeller Biberli

Zunächst möchten wir dir das Rezept für Appenzeller Biberli vorstellen. Diese süßen Gebäckstücke sind ein wahrer Genuss. Das Besondere an ihnen ist der Appenzeller Käse, der dem Teig seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 200 g Appenzeller Käse
  • 250 g Honig
  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zimt
  • 1 EL Kardamom

Anleitung:

  1. Den Appenzeller Käse reiben und beiseite stellen.
  2. Den Honig in einem Topf erhitzen, bis er flüssig ist.
  3. Das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Salz, den Zimt und den Kardamom in eine Schüssel geben und vermischen.
  4. Den flüssigen Honig zum Mehl geben und zu einem Teig kneten.
  5. Den Teig 1 Stunde ruhen lassen.
  6. Den Teig anschließend zu kleinen Fladen formen und mit geriebenem Appenzeller Käse bestreuen.
  7. Die Biberli im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Bunter Gemüsequiche mit Appenzeller

Bunter Gemüsequiche mit Appenzeller

Als nächstes haben wir ein köstliches Rezept für eine bunte Gemüsequiche mit Appenzeller. Diese herzhafte Quiche ist voller frischer Gemüsesorten und schmelzendem Appenzeller Käse. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • 1 Zucchini
  • 200 g Champignons
  • 200 g Appenzeller Käse
  • 4 Eier
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Das Mehl, die kalte Butter, das Ei, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in Folie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  4. Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
  6. Das Gemüse hinzufügen und für 5 Minuten braten, bis es weich ist.
  7. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
  8. Den ausgerollten Teig in eine Quicheform legen und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  9. Das Gemüse auf dem Teig verteilen und den geriebenen Appenzeller Käse darüberstreuen.
  10. Die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  11. Die Ei-Sahne-Mischung über das Gemüse und den Käse gießen.
  12. Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Probier doch eines dieser köstlichen Appenzeller Rezepte und lass dich von dem einzigartigen Geschmack des Appenzeller Käses verzaubern. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!