Aprikosenlikör ist ein beliebtes Getränk, das vielseitig verwendet werden kann. Es kann pur genossen werden oder als Zutat in Cocktails und Desserts dienen. Mit seinem angenehm fruchtigen Geschmack ist er besonders in den Sommermonaten beliebt. Hier finden Sie ein einfaches Rezept, um Ihren eigenen Aprikosenlikör herzustellen.
Aprikosenlikör Rezept:
Zutaten:
- 500 g reife Aprikosen
- 400 ml Wodka
- 200 g Zucker
- 200 ml Wasser
Anleitung:
- Schneiden Sie die Aprikosen in kleine Stücke und entfernen Sie den Kern.
- Geben Sie die Aprikosenstücke in ein Glas oder eine Flasche.
- In einem Topf den Zucker und das Wasser zum Kochen bringen und zu einem Sirup einkochen lassen.
- Den Sirup abkühlen lassen und zu den Aprikosen in die Flasche geben.
- Den Wodka hinzufügen und die Flasche gut verschließen.
- Die Mischung für mindestens eine Woche an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen.
- Nach einer Woche den Likör abseihen und in saubere Flaschen abfüllen.
Der selbstgemachte Aprikosenlikör kann sofort genossen werden, aber er entfaltet seinen vollen Geschmack nach einigen Wochen der Lagerung. Sie können den Likör pur auf Eis servieren oder ihn als Zutat in Cocktails verwenden. Probieren Sie doch mal einen erfrischenden Aprikosen Martini oder einen spritzigen Aprikosen Spritz.
Aprikosenlikör - Eine köstliche Zutat
Aprikosenlikör ist nicht nur zum Trinken geeignet, sondern auch eine köstliche Zutat in verschiedenen Rezepten. Probieren Sie doch mal ein Aprikosensorbet aus der Eismaschine. Mischen Sie einfach etwas Aprikosenlikör mit Apfelsaft und Zitronensaft und geben Sie die Mischung in Ihre Eismaschine. Nach ein paar Stunden haben Sie ein erfrischendes Aprikosensorbet.
Eine andere leckere Anwendung für Aprikosenlikör ist ein saftiger Aprikosen-Bienenstich. Bereiten Sie Ihren Bienenstich wie gewohnt zu, aber geben Sie etwas Aprikosenlikör in die Creme. Das gibt dem Kuchen eine fruchtige Note und macht ihn besonders saftig.
Aprikosenkompott ist eine weitere köstliche Verwendung für Aprikosen. Es ist einfach zuzubereiten und passt perfekt zu Pfannkuchen, Joghurt oder Eis. Geben Sie einfach frische Aprikosen in einen Topf, fügen Sie etwas Wasser, Zucker und Aprikosenlikör hinzu und kochen Sie die Mischung bis die Aprikosen weich sind. Servieren Sie das Aprikosenkompott warm oder kalt.
Aprikosenlikör ist ein vielseitiges Getränk und Zutat, mit dem Sie köstliche Speisen und Getränke zaubern können. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem fruchtigen Geschmack verzaubern.
Rezept: Aprikosenlikör | Likör, Getränke Rezepte, Rezepte Thermomix