In der kulinarischen Welt gibt es so viele faszinierende Zutaten, die oft übersehen werden. Eine solche Zutat ist Asant, auch bekannt als Asafoetida. Es ist ein Gewürz mit einem starken und eigenartigen Aroma, das in vielen Gerichten der indischen Küche verwendet wird. Aber was genau ist Asant und wie wird es verwendet?
Was ist Asant?
Asant ist ein Harz, das aus den Wurzeln einer mehrjährigen Pflanze namens Ferula assa-foetida gewonnen wird. Diese Pflanze stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und wird seit Hunderten von Jahren wegen ihrer medizinischen und kulinarischen Vorteile geschätzt. Das Harz hat einen starken und würzigen Geruch, der beim Kochen in einzigartige Aromen umgewandelt wird.
Wie wird Asant verwendet?
Asant wird oft als Ersatz für Knoblauch und Zwiebeln in vielen Gerichten verwendet, insbesondere in der vegetarischen und veganen Küche. Es verleiht den Gerichten einen herzhaften und würzigen Geschmack und ist eine gute Alternative für diejenigen, die keinen Knoblauch oder Zwiebeln vertragen oder aus spirituellen Gründen auf sie verzichten.
Asant kann in Pulverform verwendet werden und sollte vor dem Kochen in Öl oder Wasser gelöst werden, um sein volles Aroma freizusetzen. Es wird oft zu Beginn des Kochprozesses hinzugefügt, um das Aroma in das Gericht einzuarbeiten. Eine kleine Menge genügt, da es einen starken Geschmack hat.
Rezept: Exotischer Yogi-Reis mit indischem Gemüse
Zutaten:
- 200 g Basmati-Reis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Karotte
- 1 Zucchini
- 1 TL Asant-Pulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Garam Masala
- Salz nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Anleitung:
1. Den Reis in einem Sieb gründlich abspülen und dann in 400 ml gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
2. In der Zwischenzeit die Zwiebel, den Knoblauch und das Gemüse in feine Streifen schneiden.
3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie goldbraun sind.
4. Das vorbereitete Gemüse hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten, bis es gar ist.
5. Das Asant-Pulver, Kreuzkümmel, Kurkuma und Garam Masala hinzufügen und gut vermischen.
6. Den gekochten Reis zu dem Gemüse geben und alles gut vermengen.
7. Mit Salz abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 30 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion dieses Rezepts beträgt der Kaloriengehalt etwa 300 kcal. Es enthält auch eine gute Menge Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe aus dem Gemüse.
Tipps:
- Sie können dieses Rezept variieren, indem Sie verschiedene Gemüsesorten verwenden, die Sie mögen.
- Servieren Sie den exotischen Yogi-Reis mit indischem Gemüse mit frischem Koriander und Joghurt für noch mehr Geschmack.
Häufig gestellte Fragen:
- Wo kann ich Asant kaufen?
Asant ist in vielen indischen Gewürzgeschäften und online erhältlich. Sie können es auch in Reformhäusern oder gut sortierten Lebensmittelgeschäften finden.
- Ist Asant gesund?
Asant hat viele gesundheitliche Vorteile. Es hilft bei der Verdauung, lindert Blähungen und wirkt entzündungshemmend. Es wird auch als Mittel gegen Asthma und Menstruationsbeschwerden eingesetzt.
Jetzt kennen Sie Asant und wissen, wie Sie es in der Küche verwenden können. Probieren Sie das Rezept für exotischen Yogi-Reis mit indischem Gemüse aus und lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen verzaubern!