Aufgetischt Rezepte - "aufgetischt"-rezepte Vom Pfingstmontag: Ein Kärntner Marktplatz

Rezept: “Aufgetischt im Seewinkel”

Aufgetischt im Seewinkel

Zutaten:

  • 500g frische Erdäpfel
  • 300g Zwiebel
  • 40g Butterschmalz
  • 100g geräucherter Speck
  • 3 Stück Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Optional: Schnittlauchröllchen

Anleitung:

  1. Die Erdäpfel schälen und fein raspeln.
  2. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  4. Den geräucherten Speck klein schneiden und zu den Zwiebeln geben. Alles gut durchrösten.
  5. Die geraspelten Erdäpfel in die Pfanne geben und vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  6. Die Masse zu einem flachen Kuchen formen und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
  7. Die Eier verquirlen und über den Erdäpfelkuchen gießen. Den Kuchen etwas stocken lassen und dann wenden.
  8. Den fertigen Kuchen in Stücke schneiden und mit Schnittlauchröllchen garnieren (optional).

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.

Rezept: “Frisch aufgetischt - Die besten Rezepte steirischer Seminarbäuerinnen”

Frisch aufgetischt - Die besten Rezepte steirischer Seminarbäuerinnen

Zutaten:

  • 450g Mehl
  • 200g Butter
  • 200g Staubzucker
  • 4 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Marmelade nach Wahl
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Mehl, Butter, Staubzucker, Eigelb, Vanillezucker und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig für mindestens 2 Stunden kühl stellen.
  3. Den Teig ausrollen und Kreise ausstechen.
  4. Auf die Hälfte der Kreise einen Teelöffel Marmelade geben und die restlichen Kreise als Deckel daraufsetzen.
  5. Die Ränder der Teigkreise gut verschließen, zum Beispiel mit einer Gabel eindrücken.
  6. Die gefüllten Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
  8. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten, plus 2 Stunden Kühlzeit.

“Aufgetischt im Seewinkel” ist ein köstliches Rezept aus der Sendung. Es handelt sich um einen herzhaften Erdäpfelkuchen mit geräuchertem Speck und Zwiebeln. Die geraspelten Erdäpfel werden mit den Zwiebeln und dem Speck in Butter angebraten und zu einem flachen Kuchen geformt. Anschließend wird der Kuchen von beiden Seiten goldbraun gebraten und mit verquirlten Eiern übergossen, sodass er leicht stockt. Der fertige Erdäpfelkuchen kann in Stücke geschnitten und mit Schnittlauchröllchen garniert werden. Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten. “Frisch aufgetischt - Die besten Rezepte steirischer Seminarbäuerinnen” ist ein Backrezeptbuch, das viele köstliche süße Leckereien enthält. Ein besonders beliebtes Rezept sind die gefüllten Kekse. Der Teig wird aus Mehl, Butter, Staubzucker, Eigelb, Vanillezucker und Salz hergestellt. Nach einer Kühlzeit von mindestens 2 Stunden wird der Teig ausgerollt und Kreise ausgestochen. Auf die Hälfte der Kreise wird ein Teelöffel Marmelade gegeben und die restlichen Kreise dienen als Deckel. Die Ränder der Teigkreise werden gut verschlossen und die gefüllten Kekse im Backofen goldbraun gebacken. Nach dem Abkühlen werden die Kekse mit Puderzucker bestäubt. Beide Rezepte eignen sich wunderbar für gemütliche Nachmittage oder Feiern im Kreis der Familie und Freunde. Sie sind einfach zuzubereiten und garantieren einen köstlichen kulinarischen Genuss. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen und dem harmonischen Zusammenspiel der Zutaten verzaubern. Probieren Sie die Rezepte aus und genießen Sie Ihre selbstgekochte Speisen. Guten Appetit! Das Rezept für “Aufgetischt im Seewinkel” stammt von extra.ORF.at, während das Rezept für “Frisch aufgetischt