Aurorasauce Rezept - Mutti Tomaten Passierte Passiert 720ml Riesengarnelen Konserven Mpreis Passata Parma

Aurorasauce mit Curry-Riesengarnelen Rezept

Aurorasauce mit Curry-Riesengarnelen

Aurorasauce ist eine köstliche italienische Sauce, die besonders gut zu Meeresfrüchten und Nudelgerichten passt. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie eine leckere Aurorasauce mit Curry-Riesengarnelen zubereiten können. Die Kombination aus der cremigen Sauce und den würzigen Garnelen ist einfach unwiderstehlich!

Zutaten:

  • 400 g Curry-Riesengarnelen
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

Anleitung:

1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

2. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich werden.

3. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.

4. Die Sahne, das Currypulver und das Paprikapulver in die Pfanne geben und gut umrühren.

5. Die Sauce bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.

6. In einer separaten Pfanne die Garnelen in etwas Olivenöl anbraten, bis sie gar sind.

7. Die gebratenen Garnelen zur Sauce geben und gut vermischen.

Aurorasauce mit Curry-Riesengarnelen

Wie man Aurorasauce serviert:

Die Aurorasauce mit Curry-Riesengarnelen serviert man am besten zu al dente gekochten Nudeln. Die Sauce kann auch als Dip für Brot oder Gemüsesticks verwendet werden. Sie passt auch gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum für einen zusätzlichen Geschmackskick.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Aurorasauce mit Curry-Riesengarnelen dauert etwa 30 Minuten.

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 350
  • Eiweiß: 25 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Ballaststoffe: 3 g

Tipps:

  • Verwenden Sie für die Zubereitung der Sauce hochwertiges Tomatenmark, um einen intensiven Geschmack zu erzielen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um die Sauce nach Ihrem Geschmack anzupassen. Statt Currypulver können Sie beispielsweise auch Paprikapulver oder Chilipulver verwenden.
  • Fügen Sie der Sauce zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um sie noch gesünder und vielseitiger zu machen.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich die Aurorasauce auch ohne Garnelen zubereiten?

Ja, die Sauce schmeckt auch ohne Garnelen sehr lecker. Sie können sie zum Beispiel zu gegrilltem Gemüse oder vegetarischen Nudelgerichten servieren.

2. Kann ich die Aurorasauce im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen und gegebenenfalls mit etwas Sahne oder Brühe verdünnen.

3. Kann ich die Garnelen durch andere Meeresfrüchte ersetzen?

Ja, Sie können die Garnelen durch andere Meeresfrüchte wie Muscheln, Tintenfisch oder Krabben ersetzen. Die Sauce passt auch gut zu Fischfilets.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Aurorasauce mit Curry-Riesengarnelen aus und lassen Sie sich von der cremigen Konsistenz und dem würzigen Geschmack begeistern!