Barramundifilet Rezept - Gebraten Salzwasser Fische Außergewöhnlicher Lebt Barramundi Süß Wechselweise Fisch

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Barramundifilet-Rezepte vorstellen, die garantiert für Begeisterung sorgen werden. Barramundifilet ist ein beliebter Speisefisch, der sich durch sein zartes und saftiges Fleisch auszeichnet. Die Möglichkeiten der Zubereitung sind vielfältig, von gebraten über gegart bis hin zu gebacken – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Barramundifilet und Garnele mit Pilzen, Möhren und Bärlauchpüree

Barramundifilet und Garnele mit Pilzen, Möhren und Bärlauchpüree

Beginnen wir mit einem Rezept, das die Geschmacksknospen verwöhnt. Das Barramundifilet und die Garnele werden mit saftigen Pilzen, knackigen Möhren und einem köstlichen Bärlauchpüree kombiniert. Der zarte Geschmack des Barramundifilets und der cremigen Garnele harmoniert perfekt mit den herzhaften Aromen der Pilze und der frischen Note des Bärlauchpürees.

Zutaten:

  • 4 Barramundifilets
  • 8 Garnelen
  • 200 g Pilze
  • 4 Möhren
  • 1 Bund Bärlauch
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

1. Die Barramundifilets und Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden.

3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Barramundifilets darin von jeder Seite etwa 4 Minuten braten. Anschließend herausnehmen und warmhalten.

4. Die Garnelen in derselben Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis sie gar und leicht goldbraun sind.

5. Die Pilze und Möhren in einer weiteren Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie gar sind.

6. Den Bärlauch grob schneiden und mit etwas Olivenöl pürieren, bis ein cremiges Püree entsteht.

7. Das Bärlauchpüree auf den Tellern verteilen und die Barramundifilets und Garnelen darauf anrichten. Die Pilze und Möhren dazu geben.

8. Das Gericht nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ein wahrer Gaumenschmaus, der durch die Kombination von Fisch, Meeresfrüchten und frischen Zutaten für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt.

Barramundifilet im Bananenblattmantel gegart dazu Wildreis an Kokos-Ingwerrahm-Sauce

Barramundifilet im Bananenblattmantel gegart dazu Wildreis an Kokos-Ingwerrahm-Sauce

Ein weiteres raffiniertes Rezept, das Sie unbedingt ausprobieren sollten, ist das Barramundifilet im Bananenblattmantel gegart, serviert mit Wildreis an einer köstlichen Kokos-Ingwerrahm-Sauce. Diese Kombination aus exotischen Aromen und Texturen ist ein echter Genuss für die Sinne.

Zutaten:

  • 4 Barramundifilets
  • 4 Bananenblätter
  • 200 g Wildreis
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • Koriander zum Garnieren

Zubereitung:

1. Die Barramundifilets mit Salz, Pfeffer und dem Saft einer Zitrone würzen.

2. Die Bananenblätter in Wasser einweichen, damit sie geschmeidig werden.

3. Den Wildreis nach Packungsanweisung kochen und warmhalten.

4. Die Kokosmilch in einem Topf erhitzen und den Ingwer schälen und fein reiben. Den Ingwer zur Kokosmilch geben und einkochen lassen, bis die Sauce leicht sämig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Die Barramundifilets in die Bananenblätter einwickeln und in einem Dampfeinsatz über kochendem Wasser ca. 15 Minuten garen.

6. Die gegarten Barramundifilets mit dem Wildreis und der Kokos-Ingwerrahm-Sauce anrichten und mit frischem Koriander garnieren.

Genießen Sie die exotischen Aromen dieses Gerichts, das durch die Zubereitung im Bananenblattmantel einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Zitroniges Barramundifilet auf Apfel-Paprika-Chutney mit Süßkartoffelspalten

Zitroniges Barramundifilet auf Apfel-Paprika-Chutney mit Süßkartoffelspalten

Wenn Sie gerne fruchtige Aromen mögen, ist dieses zitronige Barramundifilet auf Apfel-Paprika-Chutney mit Süßkartoffelspalten genau das Richtige für Sie. Das frische und saftige Barramundifilet trifft auf die süß-saure Note des Apfel-Paprika-Chutneys und die knusprigen Süßkartoffelspalten – ein wahrer Hochgenuss für Ihren Gaumen.

Zutaten:

  • 4 Barramundifilets
  • 2 Äpfel
  • 1 rote Paprika
  • 2 Süßkartoffeln
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Schnittlauch zum Garnieren

Zub