Weichkaramellen “Korivka Roshen” | Mix Markt
Ein süßer Genuss aus Russland erwartet dich mit den Weichkaramellen “Korivka Roshen” vom Mix Markt. Diese zarten Karamellen sind gefüllt mit einer cremigen Karamellfüllung und bieten dir ein wahres Geschmackserlebnis. Die weiche Textur und der süße Geschmack machen sie zu einer beliebten Nascherei für Groß und Klein.
Erdnusskonfekt “Batontschiki Rot Front” mit Waffelkrümel
Ein köstlicher Snack für alle Erdnussliebhaber ist das Erdnusskonfekt “Batontschiki Rot Front” mit Waffelkrümel. Diese kleinen Leckereien sind mit Erdnussstücken und knusprigen Waffelkrümeln gefüllt und verwöhnen dich mit jedem Bissen. Perfekt als Zwischenmahlzeit oder zum Teilen mit Freunden und Familie.
Süßigkeiten - Sibirskij-Magasin
Entdecke die Vielfalt der russischen Süßigkeiten im Sibirskij-Magasin. Hier findest du eine große Auswahl an köstlichen Leckereien, von Schokolade über Pralinen bis hin zu Karamellen. Tauche ein in die süße Welt Russlands und lass dich von den einzigartigen Geschmacksrichtungen verzaubern.
Kochrezept: Erdnussriegel nach Sowjetart
Genieße den nostalgischen Geschmack von Erdnussriegeln nach Sowjetart. Dieses köstliche Rezept entführt dich in die kulinarische Welt Russlands und begeistert mit seiner einzigartigen Kombination aus Erdnüssen, Schokolade und knusprigen Waffelkrümeln. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis wird dich begeistern.
Zutaten:
- 200 g Erdnüsse
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Waffelkrümel
Anleitung:
- Die Erdnüsse grob hacken.
- In einem Topf den Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er goldbraun karamellisiert.
- Die Butter hinzufügen und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die gehackten Erdnüsse und die Waffelkrümel unterrühren.
- Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und glatt streichen.
- Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen und gleichmäßig über die Erdnussmasse verteilen.
- Das Ganze im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden abkühlen und fest werden lassen.
- In kleine Riegel schneiden und genießen.
Wie bereitet man Erdnussriegel nach Sowjetart zu?
Erdnussriegel nach Sowjetart sind einfach zuzubereiten. Die grob gehackten Erdnüsse werden mit geschmolzenem Zucker, Butter und Waffelkrümeln vermischt. Die Masse wird auf einem Blech verteilt und mit geschmolzener Zartbitterschokolade überzogen. Nachdem sie im Kühlschrank fest geworden sind, können die Riegel in kleine Stücke geschnitten und genossen werden. Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 30 Minuten, während die Kühlzeit mindestens 2 Stunden beträgt.
Vorbereitungszeit:
30 Minuten
Portionen:
10 Riegel
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für Erdnussriegel nach Sowjetart variieren je nach Zutaten und Portionsgröße. In der Regel enthalten sie jedoch eine gute Menge an Protein, Ballaststoffen und gesunden Fetten aus den Erdnüssen. Die Schokolade liefert zusätzliche Energie und eine kleine Menge an Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium.
Tipps:
Wenn du eine zusätzliche süße Note möchtest, kannst du 1-2 Esslöffel Honig zur Erdnussmasse hinzufügen. Dies verleiht den Riegeln einen noch intensiveren Geschmack. Du kannst auch andere Nusssorten wie Mandeln oder Cashews verwenden, um verschiedene Variationen von Erdnussriegeln zu kreieren.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich anstelle von Zartbitterschokolade auch Milchschokolade verwenden?
Antwort: Ja, du kannst die Schokoladensorte nach deinem Geschmack wählen. Milchschokolade verleiht den Riegeln eine mildere Note, während Zartbitterschokolade einen intensiveren Geschmack bietet.
Frage: Wie lange kann ich die Erdnussriegel aufbewahren?
Antwort: Die Riegel können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und halten sich dort etwa 1-2 Wochen. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
Frage: Sind die Erdnussriegel glutenfrei?
Antwort: Ja, das Rezept für Erdnussriegel nach Sowjetart ist glutenfrei, solange du darauf achtest, glutenfreie Waffelkrümel zu verwenden.
Genieße diese köstlichen Erdnussriegel nach Sowjet