Heute möchten wir einige köstliche Rezepte mit euch teilen, die wir im Allgäuer Bauernblatt gefunden haben. Diese traditionellen Gerichte sind perfekt für den Winter und werden eure Geschmacksknospen verzaubern. Also schnappt euch eure Kochschürze und lasst uns loslegen!
Kirsch Pudding Kuchen
Dieser Kirsch Pudding Kuchen ist ein wahrer Genuss! Saftige Kirschen werden in eine luftige Teigmasse eingebettet und mit einer leckeren Puddingcreme bedeckt. Ein Kuchen, der die Herzen höher schlagen lässt! Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:
Zutaten
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 250 g Butter
- 4 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 3 EL Zucker
- 500 ml Milch
Und so bereitet ihr den Kirsch Pudding Kuchen zu:
Anleitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Mehl, Zucker, Butter, Eier, Backpulver, Vanillezucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen.
- Die Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Für den Pudding das Vanillepuddingpulver mit Zucker und etwas Milch glatt rühren.
- Die restliche Milch aufkochen lassen und das Puddingpulver einrühren.
- Den Pudding auf den Kirschen verteilen.
- Den Kuchen für ca. 40 Minuten goldbraun backen.
- Den fertigen Kuchen auskühlen lassen und genießen!
Der Kirsch Pudding Kuchen ist ein wahrer Klassiker und wird eure Familie und Freunde begeistern. Guten Appetit!
Schwäbisches Bauerngericht
Ein weiteres herzhaftes Gericht, das wir euch ans Herz legen möchten, ist das schwäbische Bauerngericht. Es ist deftig, reichhaltig und perfekt für kalte Wintertage. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Speck
- 2 Möhren
- 2 Paprikaschoten
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 250 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
Und so bereitet ihr das schwäbische Bauerngericht zu:
Anleitung
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und den Speck klein schneiden.
- Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten und zur Seite stellen.
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Speck, Möhren und Paprika darin anbraten.
- Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Kartoffeln und das angebratene Hackfleisch dazugeben.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das schwäbische Bauerngericht heiß servieren und genießen!
Das schwäbische Bauerngericht ist ein deftiges Gericht, das euch gut sättigen wird. Es ist perfekt für die ganze Familie und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Guten Appetit!
Das waren nur zwei der vielen köstlichen Rezepte, die das Allgäuer Bauernblatt zu bieten hat. Ihr könnt dort noch viele weitere tolle Ideen finden. Probiert sie aus und lasst euch von den traditionellen Aromen verführen. Lasst es euch schmecken!