Bauernknödel - Ein köstliches und traditionelles Gericht
Bauernknödel mit Speck und Gemüse
Bei Bauernknödeln handelt es sich um eine traditionelle österreichische Spezialität, die vor allem in der Bauernküche eine große Rolle spielt. Sie bestehen aus Semmelbröseln, Speck, Zwiebeln und Gewürzen, die zu einem Teig vermischt und zu Knödeln geformt werden. Diese werden dann gekocht oder gebraten und mit unterschiedlichen Beilagen serviert. Bauernknödel sind einfach zuzubereiten und sehr vielseitig. Sie passen sowohl zu Fleisch- und Bratengerichten als auch zu vegetarischen Gerichten.
Zutaten
Für die Bauernknödel benötigen Sie folgende Zutaten:
- 250 g Semmelbrösel
- 100 g Speck
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
1. Den Speck und die Zwiebel fein hacken.
2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin anbraten. Die Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
3. Die Semmelbrösel in eine Schüssel geben und den Speck-Zwiebel-Mix darüber verteilen.
4. Die Eier und die gehackte Petersilie hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
5. Den Teig für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
6. Aus dem Teig kleine Knödel formen und in kochendem Salzwasser oder in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten.
7. Die Bauernknödel werden warm serviert und passen hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einer cremigen Rahmsauce.
Zubereitungszeit
Die Zubereitung der Bauernknödel dauert etwa 45 Minuten.
Portionen
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben
Eine Portion Bauernknödel (ca. 200 g) enthält durchschnittlich:
- Kalorien: 350 kcal
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 10 g
- Fett: 15 g
- Ballaststoffe: 3 g
Die Nährwerte können je nach Zubereitungsart und Beilagen variieren.
Tipps
- Wenn Sie die Bauernknödel kochen möchten, bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und lassen Sie die Knödel darin für ca. 15 Minuten garen.
- Für eine vegetarische Variante können Sie den Speck durch Pilze oder zusätzliches Gemüse ersetzen.
- Die Bauernknödel lassen sich auch sehr gut einfrieren. Formen Sie dafür die Knödel wie gewohnt und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Stellen Sie das Blech für ca. 1 Stunde in den Gefrierschrank, bis die Knödel leicht angefroren sind. Anschließend können Sie die Knödel in einer luftdichten Verpackung im Gefrierschrank aufbewahren.
Häufig gestellte Fragen
- Können die Bauernknödel auch ohne Semmelbrösel zubereitet werden?
Ja, anstelle von Semmelbröseln können Sie auch altbackenes Brot verwenden. Schneiden Sie das Brot in kleine Würfel und geben Sie es zusammen mit den restlichen Zutaten in den Teig.
- Wie lange sind die Bauernknödel haltbar?
Die frisch zubereiteten Bauernknödel können im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage aufbewahrt werden. Bei der Aufbewahrung im Gefrierschrank sind sie etwa 2-3 Monate haltbar.
Probieren Sie dieses köstliche und traditionelle Gericht aus und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern. Guten Appetit!