Beerenkaltschale Rezept - 14 Unwiderstehliche Kalte Küche-rezepte

Heute teile ich ein köstliches Rezept für eine erfrischende Beerenkaltschale mit dir! Diese kalte und fruchtige Vorspeise ist perfekt für heiße Sommertage, um sich abzukühlen und gleichzeitig den Gaumen zu verwöhnen. Mit frischen Beeren und einer Prise Zimt ist diese Beerenkaltschale ein Genuss für die Sinne.

Beerenkaltschale mit Zimthäubchen

Beerenkaltschale mit Zimthäubchen

Zutaten:

  • 500 g gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
  • 1 Zitrone
  • 3 EL Zucker
  • 1 Prise Zimt
  • 250 ml Wasser
  • 1 Vanilleschote
  • 200 ml Sahne

Anleitung:

  1. Die Beeren gründlich abspülen und trocken tupfen.
  2. Die Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit dem Zucker in einem Topf erhitzen.
  3. Die Beeren hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und die Beerenmasse pürieren.
  5. Das Wasser und das Mark der Vanilleschote hinzufügen und gut vermischen.
  6. Die Beerenkaltschale für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  7. In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und eine Prise Zimt hinzufügen.
  8. Die gekühlte Beerenkaltschale in Schüsseln oder Gläsern servieren und mit einem Klecks Zimthäubchen garnieren.

So bereitest du die Beerenkaltschale zu:

Diese erfrischende Beerenkaltschale ist schnell und einfach zubereitet. Du kannst verschiedene Beeren verwenden, um einen abwechslungsreichen Geschmack zu erzielen. Die Kombination aus süßen Beeren, Zitronensaft und einer Prise Zimt verleiht dieser kalten Vorspeise eine besondere Note.

Die Beeren werden zusammen mit dem Zitronensaft und Zucker erwärmt, um ihre Aromen freizusetzen. Anschließend werden sie püriert und mit Wasser und Vanille vermischt. Nachdem die Beerenkaltschale ausreichend gekühlt wurde, wird sie mit geschlagener Sahne und einem Hauch Zimt serviert. Das Zimthäubchen verleiht der Beerenkaltschale nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern auch einen wunderschönen Anblick.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Beerenkaltschale dauert ungefähr 20 Minuten. Hinzu kommt die Kühlzeit von mindestens 2 Stunden. Insgesamt kannst du dieses erfrischende Dessert also in etwa 2 Stunden und 20 Minuten genießen.

Die Beerenkaltschale ist perfekt als Vorspeise oder leichtes Dessert für warme Sommertage. Sie schmeckt erfrischend, fruchtig und ist eine leckere Alternative zu herkömmlichen Nachspeisen. Das Zimthäubchen verleiht ihr eine besondere Note und rundet den Geschmack perfekt ab.

Diese Beerenkaltschale ist nicht nur lecker, sondern auch ein wahrer Blickfang. Serviert in schönen Gläsern oder Schalen wird sie deine Gäste beeindrucken. Du kannst das Rezept auch einfach halbieren, um eine kleinere Menge zuzubereiten.

Also probiere diese köstliche Beerenkaltschale aus und lasse dich von ihrem erfrischenden Geschmack verzaubern. Guten Appetit!