Bernsteinlack Rezept - Alchemist Malmittel Walnussöl Dunkel Bernstein Pigmente Kremer

Heute haben wir ein besonderes Rezept für Sie: Würziger Nackenbraten! Dieses herzhafte Gericht ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden. Der Nackenbraten wird langsam geschmort und erhält dadurch eine unglaublich zarte und saftige Textur. Die Gewürzmischung verleiht dem Fleisch eine würzige Note, die perfekt mit den Beilagen harmoniert. Also, schnappen Sie sich Ihre Kochschürze und lassen Sie uns loslegen!

Gustav Wiethüchter im Von-der-Heydt-Museum Wuppertal

Um unsere kreative Kochreise zu beginnen, möchten wir Ihnen eine inspirierende Kulturstätte vorstellen. Das Von-der-Heydt-Museum in Wuppertal präsentiert die Werke des talentierten Künstlers Gustav Wiethüchter. Seine lebendigen Gemälde spiegeln die Schönheit und Vielfalt der Natur wider. Lassen Sie sich von seiner Kunst inspirieren, während Sie den Nackenbraten vorbereiten.

Gustav Wiethüchter im Von-der-Heydt-Museum WuppertalÖkologisches Fußboden Hartharzöl

Ein wichtiger Bestandteil unserer Rezeptur ist das ökologische Fußboden Hartharzöl. Dieses hochwertige Produkt von Sehestedter Naturfarben verleiht Ihrem Holzboden einen wunderschönen Glanz und schützt ihn gleichzeitig vor Verschleiß. Das Hartharzöl ist umweltfreundlich und frei von schädlichen Chemikalien. Verwenden Sie es, um eine warme und gemütliche Atmosphäre in Ihrem Esszimmer zu schaffen.

Ökologisches Fußboden HartharzölLapis lazuli Pigmente - Dirk Weber Bonn

Für eine kleine künstlerische Note empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Lapis lazuli Pigmenten von Dirk Weber Bonn. Diese Pigmente werden aus echtem Lapis lazuli hergestellt und verleihen Ihrem Nackenbraten eine atemberaubende blaue Farbe. Lassen Sie Ihr Gericht wie ein Meisterwerk aussehen und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem Hauch von Luxus.

Lapis lazuli Pigmente from own production - Dirk Weber Bonn - FeinesZutaten:

  • 1,5 kg Nackenbraten
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Nackenbraten abspülen und trocken tupfen.
  2. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  3. In einem Bräter das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauchzehen darin anschwitzen.
  4. Den Nackenbraten hinzufügen und von allen Seiten scharf anbraten.
  5. Paprikapulver, Kreuzkümmel und Oregano darüber streuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den Bräter mit einem Deckel abdecken und den Nackenbraten bei niedriger Hitze für etwa 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart und saftig ist.

Wie zu bereiten:

Servieren Sie den würzigen Nackenbraten mit Kartoffelpüree und einem frischen grünen Salat. Guten Appetit!

Zubereitungszeit:

Etwa 2 Stunden und 30 Minuten

Portionen:

Für 4-6 Personen

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. Eine Portion enthält durchschnittlich ca. 400 Kalorien, 20 g Fett, 30 g Eiweiß und 25 g Kohlenhydrate.

Tipp:

Verwenden Sie hochwertige Gewürze, um dem Nackenbraten einen intensiven und authentischen Geschmack zu verleihen. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Gewürzkombinationen, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.

FAQs:

  1. Frage: Kann ich den Nackenbraten auch in einem Slow Cooker zubereiten?
  2. Antwort: Ja, Sie können den Nackenbraten problemlos in einem Slow Cooker schmoren lassen. Stellen Sie den Slow Cooker einfach auf die niedrige Stufe und lassen Sie das Fleisch für 6-8 Stunden garen, bis es zart und saftig ist.
  3. Frage: Kann ich den Nackenbraten auch im Backofen zubereiten?
  4. Antwort: Ja, Sie können den Nackenbraten auch im Backofen zubereiten. Heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Celsius vor und braten Sie das Fleisch in einem Bräter scharf an. Anschließend bedecken Sie den Bräter mit einem Deckel oder Alufolie und lassen Sie den Nackenbraten für etwa 2-3 Stunden schmoren, bis er zart und saftig ist.

Jetzt haben Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um einen köstlichen würzigen Nackenbraten zuzubereiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie dieses herzhafte Gericht in vollen Zügen!