Besenbrot Rezept - Genuss In Vollen Zügen

Heute möchte ich ein leckeres Rezept mit euch teilen - Besenbrot! Klingt interessant, oder? Das Besondere an diesem Brot ist seine Form, die an einen Besen erinnert. Es ist ein rustikales Brot, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch ansprechend ist. Es eignet sich perfekt zum Grillen oder einfach als Snack für zwischendurch.

Besenbrot Rezept

Besenbrot von floridalady87 | Chefkoch.de

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

Um Besenbrot zuzubereiten, vermischen Sie zuerst das Mehl, die Hefe und das Salz in einer Schüssel. Geben Sie das Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzu und kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist.

Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde lang aufgehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. In der Zwischenzeit können Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.

Teilen Sie den Teig in 12 gleich große Stücke auf und formen Sie daraus lange Schlangen. Nehmen Sie zwei Schlangen und flechten Sie diese zu einem Besen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Teigstücke verflochten sind.

Legen Sie die Besen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie etwa 20 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Wie man Besenbrot genießt:

Das Besenbrot ist ein vielseitiges Brot, das auf verschiedene Arten genossen werden kann. Hier sind einige Vorschläge:

  • Servieren Sie es als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.
  • Genießen Sie es mit verschiedenen Aufstrichen wie Kräuterbutter, Hummus oder Frischkäse.
  • Machen Sie ein Besenbrot-Sandwich, indem Sie es aufschneiden und mit Ihren Lieblingszutaten belegen.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitung des Besenbrots dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten, einschließlich der Zeit zum Aufgehen des Teigs.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt etwa 12 Portionen Besenbrot.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für das Besenbrot können je nach verwendeten Zutaten variieren. Das Brot ist in der Regel kalorienarm und enthält eine gute Menge an Kohlenhydraten und Ballaststoffen.

Tipps:

Hier sind einige Tipps, um das Beste aus Ihrem Besenbrot herauszuholen:

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um ein besseres Endprodukt zu erzielen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Knoblauch, Kräutern oder getrockneten Tomaten, um Ihrem Besenbrot eine individuelle Note zu verleihen.
  • Bewahren Sie das Besenbrot in einem luftdichten Behälter auf, um es länger frisch zu halten.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich anstelle von Trockenhefe auch frische Hefe verwenden?

Antwort: Ja, Sie können frische Hefe verwenden, stellen Sie jedoch sicher, dass sie aktiv ist und sie vor Gebrauch aktivieren.

Frage: Kann ich das Besenbrot einfrieren?

Antwort: Ja, Sie können das Besenbrot einfrieren. Lassen Sie es vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und wickeln Sie es gut ein, um Gefrierbrand zu verhindern. Auftauen lassen und bei Bedarf kurz aufbacken.

Das Besenbrot ist nicht nur köstlich, sondern auch ein Blickfang auf jeder Tafel. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein Stück ungewöhnliches und leckeres Brot. Guten Appetit!