Blechtoast Rezept - Blechtoast (low-carb Rezept)

Blechtoast - Das perfekte Low-Carb Frühstück

Blechtoast

Morgens aufwachen und den Duft von frischem Brot in der Luft zu haben - gibt es etwas Schöneres? Aber für diejenigen, die sich kohlenhydratreduziert ernähren oder eine Low-Carb-Diät machen, kann das Frühstück zu einer Herausforderung werden. Aber keine Sorge, wir haben die perfekte Lösung für dich: Blechtoast! Dieses Rezept ist einfach, lecker und kommt ganz ohne Weizenmehl aus.

Rezept für Blechtoast

Brot-Torte Rezept

Zutaten:

  • 250 g Mandelmehl
  • 50 g Flohsamenschalen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 5 Eier
  • 200 ml Wasser
  • 100 g geschmolzene Butter

Anleitung:

  1. Vermische das Mandelmehl, die Flohsamenschalen, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel.
  2. In einer anderen Schüssel verquirlst du die Eier, das Wasser und die geschmolzene Butter.
  3. Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrühre alles gut, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  4. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  5. Lege ein mit Backpapier ausgelegtes Blech aus und verteile den Teig gleichmäßig darauf.
  6. Backe den Blechtoast für ca. 30-35 Minuten, bis er goldbraun ist.
  7. Lasse den Blechtoast etwas abkühlen und schneide ihn dann in Scheiben oder Vierecke.

Wie bereite ich den Blechtoast zu?

Blechtoast - Ballonbrötchen

Der Blechtoast eignet sich perfekt für ein leckeres Low-Carb-Frühstück. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack belegen. Wie wäre es zum Beispiel mit verschiedenen Aufstrichen wie Avocado-Creme, Tomaten-Salsa oder Kräuterquark? Auch Toppings wie Rucola, Tomatenscheiben oder geräucherter Lachs passen hervorragend dazu. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Variationen aus.

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Portionen:

4

Nährwertangaben:

1 Portion Blechtoast enthält durchschnittlich ca. 250 Kalorien, 10 g Kohlenhydrate, und 15 g Eiweiß.

Tipps:

- Wenn du den Blechtoast etwas herzhafter magst, kannst du noch Gewürze wie Knoblauchpulver, Paprika oder italienische Kräuter zum Teig hinzufügen.
- Du kannst den Blechtoast auch als Burger Buns verwenden. Einfach in der Mitte aufschneiden und nach Belieben belegen.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich den Blechtoast auch einfrieren?
Antwort: Ja, du kannst den Blechtoast problemlos einfrieren. Einfach in Scheiben schneiden, portionsweise in Gefrierbeutel oder -dosen geben und bei Bedarf auftauen lassen.

Dieses einfache und leckere Rezept für Blechtoast ist die perfekte Lösung für ein kohlenhydratarmes Frühstück. Probiere es aus und genieße den Duft von frisch gebackenem Brot, ohne auf deine Low-Carb-Ernährung verzichten zu müssen. Guten Appetit!