Tiroler Graukässuppe -——————-
Rezept für Tiroler Graukässuppe
Die Tiroler Graukässuppe ist eine traditionelle österreichische Spezialität, die besonders in der Region um den Arlberg beliebt ist. Sie besteht aus köstlichen Graukäse, der umgangssprachlich auch “Tiroler Stinkekäse” genannt wird. Dieser Käse verleiht der Suppe einen einzigartigen Geschmack und macht sie zu einer wahren Köstlichkeit.
Zutaten:
- 200 g Tiroler Graukäse
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 1 Bund Schnittlauch
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Das Mehl dazugeben und alles gut verrühren.
- Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Den Graukäse grob zerbröseln und in die Suppe geben. Bei niedriger Hitze schmelzen lassen, bis der Käse sich vollständig aufgelöst hat.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden.
- Die fertige Tiroler Graukässuppe mit dem Schnittlauch bestreuen und servieren.
Wie nennt ihr Pfannkuchen?
Pfannkuchen sind ein klassisches Gericht, das in vielen Teilen Deutschlands auf den Tisch kommt. Doch je nach Region gibt es unterschiedliche Bezeichnungen für diese leckere Speise. Während man in Norddeutschland meist von “Pfannkuchen” spricht, nennt man sie im Süden des Landes “Eierkuchen”. In einigen Gegenden werden sie auch als “Palatschinken” oder “Flädle” bezeichnet. Egal wie man sie nennt, sie schmecken einfach köstlich.
Gehobelte Mandeln karamellisieren
Wer nascht nicht gerne von knusprigem Krokant? Besonders lecker schmecken karamellisierte gehobelte Mandeln. Sie sind vielseitig einsetzbar und verleihen vielen Gerichten, wie zum Beispiel Salaten, Desserts oder Gebäck, den besonderen Crunch. Eine tolle Möglichkeit, um Mandeln auf eine neue Art und Weise zu genießen.
Marzipan Kekse
Marzipan Kekse sind eine süße Leckerei, die besonders zur Weihnachtszeit beliebt sind. Die Kombination aus zartem Marzipan und knusprigen Walnüssen macht diese Kekse zu einem wahren Genuss. Sie sind schnell und einfach zubereitet und eignen sich auch hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel für Freunde und Familie.
So können Sie einen Salat schön anrichten und für kreative Optik sorgen!
Ein Salat ist nicht nur gesund, sondern kann auch ein echter Hingucker auf dem Teller sein. Mit ein paar einfachen Tricks und Handgriffen können Sie Ihren Salat optisch ansprechend anrichten und so Ihre Gäste beeindrucken. Schön angerichteter Salat lädt zum Genießen ein und weckt die Vorfreude auf den ersten Bissen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie verschiedene Techniken aus, um Ihren Salat zu verschönern.
Rezept für Suppe mit Schweinerippchen aus Taiwan -———————————————–
Leckere Suppe mit Schweinerippchen aus Taiwan
Wenn Sie nach einer herzhaften Suppe suchen, die Sie mit ihren vielfältigen Aromen und Gewürzen begeistern wird, dann ist die Suppe mit Schweinerippchen aus Taiwan genau das Richtige für Sie. Diese traditionelle taiwanesische Spezialität kombiniert zartes, saftiges Schweinefleisch mit köstlichen Gewürzen wie Ingwer, Knoblauch und Sojasauce. Das Ergebnis ist eine umwerfende Suppe, die Sie in kürzester Zeit in den Straßen Taiwans versetzt.
Zutaten:
- 500 g Schweinerippchen
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 3 cm)
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Zubereitung:
- Die Schweinerippchen waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken.
- In einem Topf das Sesamöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die Schweinerippchen hinzufügen und von allen Seiten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die Gemüsebrühe in den Topf geben und die Suppe zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
- Die Suppe in Schüsseln füllen und mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Asiatische gebratene Nudeln -————————–
Leckere asiatische gebratene Nudeln
Asiatische gebratene Nudeln sind ein Klassiker der asiatischen Küche und erfreuen sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Sie sind schnell zubereitet, vielseitig kombinierbar und unglaublich lecker. Ob mit Gemüse, Fleisch oder Meeresfrüchten - diese Nudeln sind immer ein Genuss.
Zutaten:
- 200 g Mie-Nudeln
- 2 Möhren
- 1 rote Paprika
- 150 g Sojasprossen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Hoisin-Sauce
- 2