Bohnenaufstrich Rezept - Vegetarischen Bohnenaufstrich Mit Weißen Bohnen Und Walnuss Selber

Heute werde ich euch ein köstliches Rezept für einen Bohnenaufstrich vorstellen. Bohnenaufstrich ist ein leckerer Brotaufstrich, der perfekt zu vielen asiatischen Gerichten passt. Mit deutschem Akzent schmeckt er besonders gut. Also, lasst uns loslegen und diesen köstlichen Bohnenaufstrich zubereiten!

Roter Bohnenaufstrich

Um den roten Bohnenaufstrich zuzubereiten, benötigen wir folgende Zutaten:

  • 400 g rote Bohnen (gekocht)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Als erstes schälen wir die Knoblauchzehe und die Zwiebel und hacken sie fein. Nun erhitzen wir das Olivenöl in einer Pfanne und braten die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig. Anschließend geben wir die roten Bohnen hinzu und braten sie für einige Minuten mit. Danach nehmen wir die Pfanne vom Herd und lassen die Mischung etwas abkühlen.

Roter und weißer BohnenaufstrichSobald die Bohnenmischung abgekühlt ist, geben wir sie in einen Mixer oder verwenden einen Pürierstab, um sie zu einer glatten Paste zu verarbeiten. Anschließend geben wir den Zitronensaft, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu und mischen alles gut durch.

Bohnenaufstrich mit Bohnenkraut

Eine weitere leckere Variante ist der Bohnenaufstrich mit Bohnenkraut. Hier sind die Zutaten:

  • 400 g weiße Bohnen (gekocht)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Bohnenkraut
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Beginnen wir damit, die Knoblauchzehe zu schälen und dann fein zu hacken. Anschließend erhitzen wir das Olivenöl in einer Pfanne und braten den Knoblauch darin an, bis er goldbraun ist. Dann geben wir die weißen Bohnen hinzu und braten sie für einige Minuten mit.

Veganer Bohnenaufstrich mit BohnenkrautNachdem die Bohnen etwas abgekühlt sind, geben wir sie in einen Mixer oder verwenden einen Pürierstab, um sie zu einer glatten Paste zu verarbeiten. Nun fügen wir den Zitronensaft, das Bohnenkraut, Salz und Pfeffer hinzu und vermischen alles gut.

Servieren und Genießen

Der Bohnenaufstrich ist jetzt fertig und kann serviert werden. Am besten schmeckt er auf frischem Brot oder als Dip zu Gemüsesticks. Der rote Bohnenaufstrich hat einen leicht würzigen Geschmack, während der Bohnenaufstrich mit Bohnenkraut eine angenehme Kräuternote hat. Du kannst beide Varianten ausprobieren und schauen, welcher dir besser gefällt.

Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen und ihr probiert es zu Hause aus. Es ist einfach zuzubereiten und die Zutaten sind leicht zu finden. Also, ran an die Bohnen und viel Spaß beim Kochen!