Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept für eine traditionelle österreichische Spezialität vorstellen - Bratl in der Rein. Dieses herzhafte Gericht ist ein Klassiker der österreichischen Küche und wird aus Schweinefleisch zubereitet. Das Bratl in der Rein wird traditionell im Ofen gebraten und mit verschiedenen Beilagen serviert. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten.
Bratl in der Rein
Zutaten:
- 1,5 kg Schweinebraten
- 3 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- Majoran
- Öl oder Schmalz
Zubereitung:
1. Den Schweinebraten gründlich abwaschen und trocken tupfen.
2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und in grobe Stücke schneiden.
3. Den Braten mit Salz, Pfeffer und Majoran einreiben. Anschließend die Zwiebel- und Knoblauchstücke rund um den Braten verteilen.
4. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
5. In einem Bräter das Öl oder Schmalz erhitzen und den Braten darin von allen Seiten scharf anbraten.
6. Den Bräter in den vorgeheizten Ofen geben und das Bratl in der Rein für etwa 1,5 bis 2 Stunden braten lassen, bis es schön knusprig ist.
7. Den Braten aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. In der Zwischenzeit können Sie die Beilagen vorbereiten.
Beilagen
Zu einem klassischen Bratl in der Rein gehören traditionell Sauerkraut, Semmelknödel und dunkle Biersoße. Hier sind ein paar Rezepte für die Beilagen:
Sauerkraut:
Die Zubereitung von Sauerkraut ist relativ einfach. Sie benötigen:
- 500 g Sauerkraut
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl oder Schmalz
- Salz und Pfeffer
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Öl oder Schmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Das Sauerkraut hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Sauerkraut bei niedriger Hitze zugedeckt für ca. 15-20 Minuten garen, bis es schön weich ist.
Semmelknödel:
Die Zubereitung von Semmelknödeln ist ebenfalls recht einfach. Sie benötigen:
- 4-6 Semmeln (Brötchen)
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- Petersilie
- Salz und Pfeffer
Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel bereitstellen. Die Milch in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen. Die heiße Milch über die Semmelwürfel gießen und kurz einweichen lassen.