Einen kulinarischen Ausflug in die Bretagne zu machen, ist eine wahre Freude für alle Feinschmecker. Die bretonische Küche bietet eine Vielzahl von köstlichen Gerichten, die sowohl herzhaft als auch süß sind. In diesem Artikel möchte ich Ihnen einige Rezepte präsentieren, die ich während meiner Reisen in die Region entdeckt habe. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie den Geschmack der Bretagne in Ihre Küche!
Lapin au cidre / Röstis au four
Beginnen wir mit einem herzhaften Gericht, das perfekt für den Winter ist: Lapin au cidre oder Kaninchen in Cidre-Sauce mit Ofenrösti. Um diese köstliche Speise zuzubereiten, benötigen Sie:
- 1 Kaninchen
- 500 ml Cidre
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Speck
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Zubereitungsschritte für dieses Gericht sind recht einfach. Zuerst das Kaninchen in Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten. Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Speck in Würfel schneiden und in einer separaten Pfanne knusprig braten.
Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen zum Kaninchen geben und mit Cidre ablöschen. Das Ganze köcheln lassen, bis das Kaninchen zart ist. In der Zwischenzeit können Sie die Rösti vorbereiten. Dazu das Mehl und die Butter in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Den Teig dünn ausrollen und in kleine Quadrate schneiden. Die Rösti im Ofen knusprig backen.
Servieren Sie das Lapin au cidre mit den knusprigen Röstis und genießen Sie den herzhaften Geschmack der Bretagne!
Far breton aux pruneaux
Jetzt kommen wir zu einem süßen Klassiker aus der Bretagne: Far breton aux pruneaux oder bretonischer Backpflaumenkuchen mit Beurre. Dieses traditionelle Gebäck ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach himmlisch. Sie benötigen folgende Zutaten:
- 250 g Mehl
- 4 Eier
- 500 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g getrocknete Pflaumen
- 50 g Butter
Um den Far breton aux pruneaux zuzubereiten, Mehl, Eier, Milch und Zucker in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Die getrockneten Pflaumen in Wasser einweichen und dann abtropfen lassen. Den Teig in eine gefettete Backform geben und die Pflaumen darauf verteilen. Mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius 40-45 Minuten backen.
Servieren Sie den Far breton aux pruneaux warm mit einer Tasse Kaffee oder Tee und lassen Sie sich von diesem köstlichen bretonischen Backpflaumenkuchen verzaubern!
Galette: Buchweizen Crêpe
Die Galette ist ein beliebtes Gericht in der Bretagne und besteht aus Buchweizenmehl. Hier ist ein Rezept für Galettes mit Schinken und Ei:
- 250 g Buchweizenmehl
- 2 Eier
- 500 ml Wasser
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Butter zum Braten
- Schinken und Eier zum Füllen
Das Buchweizenmehl, Eier, Wasser, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und mithilfe eines Holzspatels dünn verstreichen. Nach einigen Minuten den Crêpe wenden und auf der anderen Seite goldbraun backen. Mit Schinken und Ei füllen und zusammenklappen.
Serveren Sie die Galette warm und genießen Sie den rustikalen Geschmack dieser bretonischen Spezialität!
Weitere leckere Rezepte aus der Bretagne
Die bretonische Küche hat noch viele weitere köstliche Gerichte zu bieten. Hier sind noch einige Empfehlungen:
- Artischocken Camus de Bretagne
- Meeraal nach Art des Fischers von Ploumanach
- Crêpes mit Zwiebelmarmelade
- Cotriade (Bretonischer Fischsuppentopf)
- Kouign amann (Bretonischer Butterkuchen)
Probieren Sie diese Rezepte aus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack der Bretagne! Bon appétit!