Zu jeder Mahlzeit gehört eine ausgewogene Ernährung, auch für unsere Kinder. Besonders in der Schule oder im Kindergarten ist es wichtig, dass sie genügend Energie und Nährstoffe für den Tag bekommen. Eine tolle Möglichkeit, dies sicherzustellen, ist eine leckere und gesunde Lunchbox bzw. Brotdose. Hier sind einige schnelle und einfache Ideen, die sicherlich gut bei den kleinen Leckermäulern ankommen werden.
7 schnelle Ideen für die Kinder Lunchbox / Brotdose
Fangen wir mit einem klassischen Favoriten an - dem Sandwich. Aber wir verleihen ihm einen kreativen Dreh! Schneiden Sie das Sandwich mit lustigen Ausstechformen in Tierformen oder Buchstaben aus. Dies wird Ihre Kinder zum Lächeln bringen und sie werden ihr Essen lieben.
Eine weitere süße Idee ist es, Obst und Gemüse auf spielerische Weise zu präsentieren. Schneiden Sie Obst wie Melone, Kiwi oder Erdbeeren in kleine Stücke und benutzen Sie bunte Strohhalme als Spieße. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch lustig anzusehen!
Das Auge isst mit! Gestalten Sie die Lunchbox kunstvoll und abwechslungsreich. Fügen Sie verschiedene Farben und Texturen hinzu, indem Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Möhren- oder Gurkenstifte, Kirschtomaten oder Paprika hinzufügen. Ihre Kinder werden das Essen mit Begeisterung genießen.
Probieren Sie auch herzhafte Snacks wie Mini-Frikadellen oder kleine Gemüsebratlinge aus. Diese können leicht vorbereitet und in die Lunchbox gelegt werden. Ihre Kinder werden sie lieben!
Ein weiteres kreatives Highlight sind selbstgemachte Müsliriegel oder Energiebällchen. Sie sind gesund, nahrhaft und können nach Belieben mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, getrockneten Früchten oder Schokolade zubereitet werden.
Frühstücksideen vom Promikoch: Das gehört unbedingt in die Brotdose
Der Promikoch gibt uns einige tolle Tipps, was unbedingt in die Brotdose gehört. Er empfiehlt, frisches Obst wie Äpfel, Bananen oder Beeren mitzugeben. Außerdem sollten Gemüsesticks wie Karotten oder Paprika nicht fehlen. Für die Eiweißzufuhr können Hartgekochte Eier oder auch Joghurt verwendet werden, um die Lunchbox gesund und ausgewogen zu gestalten.
Eine bunte und appetitliche Präsentation ist ebenfalls wichtig. Verwenden Sie Lebensmittelpicker oder lustige Servietten, um das Essen ansprechend zu gestalten. Ihre Kinder werden begeistert sein!
Denken Sie auch daran, genug Flüssigkeit mitzugeben. Wasser oder ungesüßte Fruchtsäfte sind ideale Begleiter für die Lunchbox.
Für die süße Note ist ein kleines Stück Schokolade oder ein gesunder Smoothie eine gute Wahl. Ihre Kinder werden sich darüber freuen und sich auf die Pause freuen.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Lunchbox mit Liebe und Kreativität zu füllen. Ihre Kinder werden es Ihnen danken und mit einem Lächeln auf dem Gesicht in den Tag starten!
Zutaten:
- Brot oder Brötchen nach Wahl
- Belag nach Wahl (z.B. Käse, Wurst, Aufstriche)
- Obst und Gemüse nach Wahl
- Snacks nach Wahl (z.B. Gemüsestäbchen, Müsliriegel)
- Getränke nach Wahl (z.B. Wasser, Fruchtsaft)
Anleitung:
- Brot oder Brötchen halbieren oder belegen
- Belag nach Wahl auf das Brot oder Brötchen geben
- Obst und Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden
- Snacks auswählen und vorbereiten
- Getränke auswählen und einpacken
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Lunchbox dauert ca. 10-15 Minuten, je nachdem wie viele Zutaten ausgewählt werden.
Portionen:
Die Lunchbox ist für eine Person vorgesehen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben variieren je nach ausgewählten Zutaten. Es ist wichtig, eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten zu wählen.
Tipps:
- Vorbereitung ist der Schlüssel! Bereiten Sie die Lunchbox am Abend zuvor vor, damit sie morgens schnell gegriffen werden kann.
- Variieren Sie die Zutaten, um Ihrem Kind eine abwechslungsreiche Ernährung zu bieten.
- Stellen Sie sicher, dass die Lunchbox gut verschließbar und auslaufsicher ist.
- Ermutigen Sie Ihr Kind, das Essen in der Lunchbox zu essen und nicht im Unterricht oder in der Pause wegzuwerfen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich auch warme Speisen in die Lunchbox geben? Ja, Sie können eine Thermoskanne verwenden, um warme Speisen warm zu halten.
- Wie lange bleibt das Essen in der Lunchbox frisch? Das Essen bleibt normalerweise bis zur Mittagspause frisch, wenn es gut verpackt und kühl gehalten wird.
- Sollte ich Süßigkeiten in die Lunchbox geben? Es ist wichtig, eine ausgewogene Mischung aus gesunden Snacks und gelegentlichen Leckereien zu wählen.
Probieren Sie diese Ideen aus und machen Sie die Lunchbox zu einem Highlight im Schulalltag Ihrer Kinder! Guten Appetit!