Brotsommelier - YouTube
Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das in vielen Kulturen auf der ganzen Welt beliebt ist. Es gibt unzählige Variationen von Brot, und jeder hat seinen eigenen einzigartigen Geschmack. Brotsommeliers sind Experten, die sich auf die Kunst des Brotes spezialisiert haben und ihr Wissen und ihre Leidenschaft gerne mit anderen teilen. Einer dieser Brotsommeliers ist Axel Schmitt, dessen YouTube-Kanal eine Fülle von Informationen und Inspiration zum Thema Brot bietet.
Ist Brot musikalisch? - Experiment von Sauerteig bei Beschallung
Ein interessantes Experiment wurde auf dem YouTube-Kanal der Innungsbaecker durchgeführt, um herauszufinden, ob Brot musikalisch sein kann. Dabei wurde Sauerteig mit unterschiedlichen Musikrichtungen beschallt und der Einfluss auf das Brot beobachtet. Die Ergebnisse waren erstaunlich, denn je nach Genre entwickelte der Sauerteig unterschiedliche Eigenschaften. Dies zeigt, dass Musik eine tatsächliche Auswirkung auf die Backwaren haben kann.
Starkoch Johann Lafer schmierte in Gerolzhofen Brote
Bei einer Veranstaltung in Gerolzhofen hatte die Bäckerei Schmitt einen besonderen Gast: Starkoch Johann Lafer. Er besuchte die Bäckerei, schmierte einige der leckeren Brote und sprach über die Kunst des Brotbackens. Johann Lafer betonte die Wichtigkeit von hochwertigen Zutaten, Handarbeit und der richtigen Backtechnik. Es war eine inspirierende Begegnung für die Bäcker und Bäckerinnen vor Ort.
Axel Schmitt Brotsommelier - YouTube
Auf dem YouTube-Kanal von Axel Schmitt, einem renommierten Brotsommelier, gibt es eine Fülle von Videos und Anleitungen rund um das Thema Brot. Von einfachen Rezepten für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Techniken für erfahrene Bäckerinnen und Bäcker, bietet der Kanal eine Vielzahl von Inhalten für jeden Geschmack. Axel Schmitt teilt sein Wissen und seine Leidenschaft für Brot und inspiriert seine Zuschauerinnen und Zuschauer, selbst Hand anzulegen und köstliche Brote zu backen.
160 Brot, Brötchen,Backwaren-Ideen in 2022 | brot backen rezept, brot
Wenn es um das Thema Brot geht, gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Auf der Website von Pinterest findet man eine große Auswahl an Ideen und Inspirationen rund um das Thema Brot. Von traditionellen Broten aus verschiedenen Ländern über kreative Brötchenrezepte bis hin zu süßen Backwaren, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Egal, ob man ein erfahrener Bäcker oder eine Bäckerin ist oder gerade erst mit dem Backen beginnt, auf Pinterest findet man sicherlich das passende Rezept.
Brotsommelier Axel Schmitt beschallt seinen Brotteig mit Musik - kochbar.de
Eine ungewöhnliche Methode, um Brot zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis zu machen, ist das Beschallen des Brotteigs mit Musik. Der Brotsommelier Axel Schmitt hat diese Technik entwickelt und beschallt seinen Teig während des Gärungsprozesses mit klassischer Musik. Die Ergebnisse sind erstaunlich, denn der Teig entwickelt eine bessere Textur und einen intensiveren Geschmack. Dieses Experiment kann zuhause ausprobiert werden und sorgt sicherlich für ein interessantes Gesprächsthema beim nächsten Brotbacken.
Brot backen im Merklinger mit Brotsommelier Steffan Leonhardt. Modell
Ein weiterer talentierter Brotsommelier ist Steffan Leonhardt. In Zusammenarbeit mit dem Merklinger, einem einzigartigen Backofenmodell, zeigt er in einem Video, wie man köstliche Brote zubereiten kann. Der Merklinger Backofen ist bekannt für seine spezielle Backtechnik und ermöglicht es, Brote mit einer ganz besonderen Kruste und Textur herzustellen. Steffan Leonhardt teilt sein Wissen und seine Tipps, um perfekte Brote zu backen, und inspiriert andere, es selbst auszuprobieren.
Brot des Monats Juli 2020 | Bäckerei, Ciabatta, Genuss
In der Bäckerei Mensing wird jeden Monat ein besonderes Brot gekürt. Im Juli 2020 war das Brot des Monats ein köstliches Ciabatta. Das Ciabatta ist bekannt für seine luftige Krume und seine knusprige Kruste. Mit hochwertigen Zutaten und viel Liebe zum Detail hergestellt, ist es ein echter Genuss für alle Brotliebhaberinnen und -liebhaber. Das Rezept für das Ciabatta ist auf der Website der Bäckerei Mensing zu finden und lädt zum Nachbacken ein.
Brotsommelier Axel Schmitt verrät: Dinkelbrötchen aus der Muffinform
Eine innovative Art, Dinkelbrötchen zuzubereiten, ist die Verwendung einer Muffinform. Axel Schmitt, ein erfahrener Brotsommelier, erklärt in einem Video, wie man diese kleinen und leckeren Brötchen herstellt. Durch die Verwendung von Dinkelmehl bekommen die Brötchen eine besondere Note und sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Brötchen. Das Rezept ist einfach nachzumachen und eignet sich perfekt für