Rezept: Saftiger Brustspitz vom Schwein
Ein saftiger Brustspitz vom Schwein ist ein wahrer Gaumenschmaus. Durch das langsame Garen im Ofen wird das Fleisch besonders zart und aromatisch. In Kombination mit einer leckeren Gewürzmischung entsteht ein echtes Highlight auf dem Teller.
Zutaten:
- 1 kg Brustspitz vom Schwein
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL Paprikapulver
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
Anleitung:
- Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.
- Den Brustspitz mit braunem Zucker, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver gleichmäßig einreiben.
- Den Brustspitz auf ein Backblech legen und für ca. 3 Stunden im Ofen garen.
- Nach der Hälfte der Garzeit den Brustspitz einmal wenden.
- Nach dem Garen den Brustspitz aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.
- Den Brustspitz in Scheiben schneiden und servieren.
Wie zubereiten:
Der saftige Brustspitz vom Schwein wird am besten im Ofen gegart. Durch das langsame Garen bei niedriger Temperatur wird das Fleisch besonders zart und aromatisch. Zuerst wird der Brustspitz mit einer würzigen Gewürzmischung eingerieben, um ihm eine leckere Geschmacksnote zu verleihen. Anschließend kommt der Brustspitz für mehrere Stunden in den Ofen, wo er langsam gart und sein volles Aroma entfaltet. Nach dem Garen wird der Brustspitz in Scheiben geschnitten und serviert.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des saftigen Brustspitzes vom Schwein dauert insgesamt ca. 3 Stunden. Diese Zeit beinhaltet das Einreiben des Fleisches mit der Gewürzmischung, das Garen im Ofen und das Ruhenlassen des Brustspitzes nach dem Garen.
Portionen:
Die angegebene Menge der Zutaten reicht für ca. 4-6 Portionen saftigen Brustspitz vom Schwein.
Nährwertangaben:
- Kalorien: 300 kcal pro Portion
- Kohlenhydrate: 5 g pro Portion
- Eiweiß: 30 g pro Portion
- Fett: 20 g pro Portion
Tipp:
Um den Geschmack des saftigen Brustspitzes vom Schwein noch weiter zu verfeinern, kann man ihn nach dem Garen mit einer leckeren Balsamico-Jus servieren. Dazu einfach etwas Balsamicoessig in einer Pfanne erhitzen, mit etwas Brühe und Honig verfeinern und über den Brustspitz geben. Das verleiht dem Gericht eine leicht süßliche Note und rundet den Geschmack perfekt ab.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den Brustspitz auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, der Brustspitz kann auch auf dem Grill zubereitet werden. Hierbei sollte man darauf achten, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Zudem sollte man den Brustspitz regelmäßig wenden, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Kann ich statt Schweinefleisch auch Rinderbrust verwenden?
Ja, statt Schweinefleisch kann auch Rinderbrust verwendet werden. Der Geschmack und die Zubereitung bleiben dabei ähnlich. Allerdings sollte die Garzeit beim Rinderbrustspitz etwas verlängert werden, da das Fleisch etwas fester ist.
Probieren Sie dieses köstliche Rezept für saftigen Brustspitz vom Schwein aus und genießen Sie ein zartes und aromatisches Gericht, das Ihre Geschmacksnerven verwöhnt.
Bildnachweise:
- Bild 1: Saftiger Brustspitz vom Schwein - Rollis Rezepte
- Bild 2: Gefüllter Brustspitz - Grillforum und BBQ - www.grillsportverein.de
- Bild 3: Geräucherter Brustspitz aus dem Ofen mit blauen St. Galler - Rollis Rezepte