Heute haben wir eine Auswahl an köstlichen Buttermilchmousse-Rezepten für euch zusammengestellt. Aber passt auf, diese Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch ziemlich lustig! Also schnallt euch an und lasst uns mit dem ersten Rezept beginnen.
Feine Buttermilchmousse mit marinierten Himbeeren
Zutaten:
- 300 ml Buttermilch
- 200 ml Sahne
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Blatt Gelatine
- 200 g Himbeeren
Zubereitung:
- Die Himbeeren waschen und vorsichtig trockentupfen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Sahne steif schlagen.
- Die Buttermilch mit dem Zucker und Vanillezucker verrühren.
- Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen.
- Ein paar Löffel der Buttermilchmischung zur aufgelösten Gelatine geben und verrühren.
- Die Gelatinemischung zur restlichen Buttermilchmischung geben und gut vermengen.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Buttermilchmischung heben.
- Die Himbeeren marinieren, indem ihr sie mit ein wenig Zucker bestreut und etwas ziehen lasst.
- Die Mousse in Gläser füllen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren die marinierten Himbeeren auf die Mousse geben.
Guten Appetit! Mit dieser feinen Buttermilchmousse mit marinierten Himbeeren könnt ihr euren Gaumen verwöhnen und gleichzeitig eure Geschmacksknospen zum Tanzen bringen. Die leichte Säure der Buttermilch kombiniert mit der Süße der Himbeeren sorgt für eine perfekte Balance. Ein echtes Geschmackserlebnis!
Buttermilchmousse mit Erdbeercarpaccio
Zutaten:
- 250 g Erdbeeren
- 250 ml Buttermilch
- 200 ml Sahne
- 60 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 4 Blatt Gelatine
Zubereitung:
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Sahne steif schlagen.
- Die Buttermilch mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote verrühren.
- Die Gelatine ausdrücken und gemeinsam mit ein paar Löffeln der Buttermilchmischung in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen.
- Die aufgelöste Gelatine zur restlichen Buttermilchmischung geben und gut vermengen.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Buttermilchmischung heben.
- Die Mousse in Förmchen füllen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren das Erdbeercarpaccio auf die Teller geben und die Mousse daraufstürzen.
Diese Buttermilchmousse mit Erdbeercarpaccio ist eine wunderbare Kombination aus Frische und Süße. Das zarte Aroma der Erdbeeren harmoniert perfekt mit der leichten Säure der Buttermilch. Ganz zu schweigen von der herrlichen Konsistenz der Mousse, die auf der Zunge zergeht. Ein wahrer Gaumenschmaus!
Erdbeer-Buttermilch-Mousse
Zutaten:
- 300 g Erdbeeren
- 250 ml Buttermilch
- 200 ml Sahne
- 4 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Blatt Gelatine
Zubereitung:
- Die Erdbeeren waschen und putzen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Sahne steif schlagen.
- Die Erdbeeren mit einem Stabmixer pürieren.
- Die Buttermilch, den Zucker und Vanillezucker zum Erdbeerpüree geben und gut verrühren.
- Die Gelatine ausdrücken und gemeinsam mit ein paar Löffeln der Buttermilchmischung in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen.
- Die aufgelöste Gelatine zur restlichen Buttermilchmischung geben und gut vermengen.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Buttermilchmischung heben.
- Die Mousse in Gläser füllen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren die Mousse mit frischen Erdbeeren garnieren.
Frische Erdbeeren und Buttermilch kommen in diesem leckeren Erdbeer-Buttermilch-Mousse zusammen und sorgen für puren Genuss. Die leichte Säure der Buttermilch harmoniert perfekt mit der natürlichen Süße der Erdbeeren. Eine himmlische Kombination, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert!
Also, auf geht’s - probiert doch mal eines dieser Buttermilchmousse-Rezepte aus und lasst euch von den köstlichen und lustigen Aromen verzaubern. Eure Geschmacksknospen werden es euch danken!