Cahama Rezepte - Schweine Gegart Vide Rippchen Essen Sauerkraut Pökeln Besuchen Fleisch Dass

Heute haben wir ein fantastisches Rezept für euch: Gänseleber Pâté! Dieses Gericht ist eine köstliche Delikatesse, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Mit einer zarten und cremigen Textur ist die Gänseleber Pâté ein wahrer Genuss für die Sinne.

Gänseleber Pâté - Ein wahrer Gaumenschmaus

Gänseleber Pâté

Für dieses Rezept benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 200g Gänseleber
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Cognac
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung

1. Die Gänseleber in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen.

2. Die Knoblauchzehe und die Schalotte fein hacken.

3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Knoblauch und die Schalotte darin anbraten, bis sie glasig werden.

4. Die Gänseleber hinzufügen und kurz anbraten.

5. Den Cognac darüber gießen und flambieren lassen. Vorsicht: Es kann kurzzeitig zu einer Flamme kommen. Den Deckel bereithalten, um die Flammen zu ersticken.

6. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7. Die Masse in eine Schüssel geben und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden abkühlen lassen, bis sie fest geworden ist.

8. Die Gänseleber Pâté auf frischem Baguette oder Toast servieren und genießen!

Köstlicher Käsekuchen mit Mandarinen

Käsekuchen mit Mandarinen

Habt ihr Lust auf etwas Süßes? Dann probiert unbedingt diesen leckeren Käsekuchen mit Mandarinen!

Für den Teig benötigt ihr:

  • 200g Mehl
  • 100g Butter
  • 1 Eigelb
  • 50g Zucker

Für die Füllung benötigt ihr:

  • 500g Quark
  • 200g Joghurt
  • 100g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Dose Mandarinen

Anleitung

1. Für den Teig das Mehl, die Butter, das Eigelb und den Zucker in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.

2. Den Teig in eine gefettete Springform geben und einen Rand formen.

3. Für die Füllung den Quark, den Joghurt, den Zucker, die Eier und den Vanillezucker in einer Schüssel verrühren.

4. Die Mandarinen abtropfen lassen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.

5. Die Quarkmasse auf den Teigboden geben und glattstreichen.

6. Den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen.

7. Nach dem Backen den Käsekuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren kalt stellen.

Schweine-Kammrippchen sous vide gegart

Schweine-Kammrippchen

Ein weiteres tolles Rezept, das wir euch nicht vorenthalten möchten, sind die sous vide gegarten Schweine-Kammrippchen. Sie sind unglaublich zart und saftig.

Für dieses Rezept benötigt ihr:

  • 4 Schweine-Kammrippchen
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver

Anleitung

1. Die Schweine-Kammrippchen mit Salz, Paprika, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver würzen.

2. Die gewürzten Rippchen vakuumieren und im Wasserbad bei 65°C für 12 Stunden garen.

3. Nach dem Garen die Rippchen aus dem Beutel nehmen und auf dem Grill oder in einer Pfanne scharf anbraten, um eine schöne Kruste zu bekommen.

4. Die Rippchen in Portionen schneiden und servieren.

Leckere Mettwurst

Mettwurst

Wie wäre es mit einer selbstgemachten Mettwurst? Mit diesem Rezept könnt ihr ganz einfach eure eigene Mettwurst herstellen.

Für die Mettwurst benötigt ihr:

  • 1 kg Schweinefleisch
  • 40g Nitritpökelsalz
  • 2 TL gemahlener Pfeffer
  • 2 TL gemahlener Kümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Muskatnuss
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt

Anleitung

1. Das Schweinefleisch in kleine Würfel schneiden.

2. Die Gewürze in eine Schüssel geben und gut vermengen.

3. Die Fleischwürfel mit den Gewürzen und der gehackten Knoblauchzehe vermengen und in einen Fleischwolf geben. Das Fleisch zweimal durch den Fleischwolf drehen.

4. Die gewolfte Masse in Schweinedärme füllen und zu Würsten formen.

5. Die Würste in heißem Wasser ca. 20-30 Minuten garen.

6. Die Mettwürste abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank aufbewahren.

Wir hoffen, dass euch diese Rezepte gefallen und ihr sie ausprobiert. Sie sind alle einfach zuzubereiten und garantieren ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Lasst es euch schmecken!