Choux Rezept - Bruxelles Choux Bienfaits Chou

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte mit Choux-Teig vorstellen. Choux-Teig, auch bekannt als Brandteig, ist eine der vielseitigsten Teigsorten in der Pâtisserie. Mit diesem Teig können Sie leckere Windbeutel, Eclairs, Brioche-Töpfli und vieles mehr zubereiten.

Brioche-Töpfli mit Saucisses aux choux: Rezept von Betty Bossi

Brioche-Töpfli mit Saucisses aux choux

Beginnen wir mit einem herzhaften Rezept für Brioche-Töpfli mit Saucisses aux choux. Diese Mini-Brioches werden mit Sauerkraut und Würstchen gefüllt und sind der perfekte Snack für gesellige Abende.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 8 Saucisses aux choux (Würstchen mit Sauerkraut)
  • 8 Mini-Brioche-Formen

Zubereitung:

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
  2. Wasser, Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
  3. Die heiße Flüssigkeit in die Mulde des Mehls gießen und mit einem Holzlöffel verrühren, bis sich der Teig vom Rand der Schüssel löst.
  4. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut umrühren, um sie zu integrieren.
  5. Den Teig in die Mini-Brioche-Formen geben und je eine Saucisse aux choux in jeden Teigdruck geben.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20-25 Minuten backen, bis die Brioche-Töpfli goldbraun und aufgegangen sind.

Die Brioche-Töpfli mit Saucisses aux choux sind fertig! Servieren Sie sie warm mit Senf oder anderen Dips Ihrer Wahl.

Choux-tout-chocolat: Schokoladen-Windbeutel

Schokoladen-Windbeutel »Choux tout chocolat«

Wenn Sie ein Fan von Schokolade sind, werden Sie diese Schokoladen-Windbeutel lieben. Sie sind mit einer köstlichen Schokoladencreme gefüllt und mit Schokoladenglasur überzogen.

Zutaten:

  • 150 ml Wasser
  • 60 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Mehl
  • 2 Eier
  • 200 g dunkle Schokolade
  • 250 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Wasser, Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig rühren, bis sich ein glatter Teig bildet, der sich vom Topfboden löst.
  3. Den Teig vom Herd nehmen und die Eier nacheinander hinzufügen, dabei jeweils gut umrühren.
  4. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und kleine Windbeutel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 20-25 Minuten backen, bis die Windbeutel goldbraun und aufgegangen sind.
  6. Während die Windbeutel abkühlen, die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen lassen.
  7. Die Sahne steif schlagen und unter die geschmolzene Schokolade rühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  8. Die Windbeutel halbieren und mit der Schokoladencreme füllen.
  9. Nach Belieben mit Schokoladenglasur oder Puderzucker garnieren.

Die Schokoladen-Windbeutel sind bereit, serviert zu werden. Genießen Sie sie als Dessert oder zum Kaffee!

Pâté à Choux - Brandteig für Éclairs und Windbeutel

Pâte à Choux - Brandteig für Éclairs und Windbeutel

Der Pâté à Choux ist die Grundlage für viele französische Gebäcke wie Éclairs und Windbeutel. Mit diesem Rezept können Sie den perfekten Brandteig herstellen.

Zutaten:

  • 125 ml Wasser
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Mehl
  • 2 Eier

Zubereitung:

  1. Wasser, Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig rühren, bis sich ein glatter Teig bildet, der sich vom Topfboden löst.
  3. Den Teig vom Herd nehmen und die Eier nacheinander hinzufügen, dabei jeweils gut umrühren.
  4. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C ca. 15-20 Minuten backen, bis die Éclairs oder Windbeutel goldbraun und aufgegangen sind.
  6. Die Éclairs oder Windbeutel abkühlen lassen und nach Belieben mit einer Creme oder Füllung