Hey Leute, heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch - Ciambelline! Diese kleinen, runden Gebäckstücke sind perfekt, um den Tag mit einem süßen Genuss zu beginnen. Sie sind super lecker und einfach zuzubereiten. Ihr werdet sie lieben!
Ciambelline - (2,9/5)
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 150 g Butter, zimmerwarm
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie verpackt für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Stücke schneiden.
- Jedes Stück Teig zu einer kleinen Kugel formen und mit einem Loch in der Mitte zu einer Ciambelline machen.
- Die Ciambelline auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Wie man sie zubereitet:
Die Zubereitung der Ciambelline ist wirklich einfach. Man beginnt damit, alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig zu verkneten. Anschließend lässt man den Teig für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, damit er sich besser formen lässt. Danach schneidet man den Teig in kleine Stücke und formt daraus Ciambelline, indem man jeweils ein Loch in die Mitte drückt. Die Ciambelline werden dann im Backofen goldbraun gebacken und nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäubt. Schon sind sie fertig zum Genießen!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Ciambelline dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 30 Minuten, wobei die meiste Zeit für das Ruhen des Teigs im Kühlschrank benötigt wird.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 20-25 Ciambelline, je nach Größe.
Nährwertangaben:
Pro Portion (1 Ciambellina):
- Kalorien: 120
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 14 g
- Eiweiß: 2 g
- Zucker: 8 g
- Ballaststoffe: 1 g
Tipp:
Um den Geschmack der Ciambelline zu variieren, könnt ihr je nach Vorliebe noch etwas Zitronen- oder Orangenabrieb zum Teig hinzufügen. Das gibt ihnen eine fruchtige Note und macht sie noch köstlicher!
Häufig gestellte Fragen:
Q: Kann man die Ciambelline auch ohne Eier zubereiten?
A: Ja, man kann die Eier durch eine Banane oder Apfelmus ersetzen, um eine vegane Version der Ciambelline zu machen.
Q: Wie lange kann man die Ciambelline aufbewahren?
A: Die Ciambelline sind am besten frisch, können aber in einem luftdichten Behälter für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden.
Q: Kann man die Ciambelline einfrieren?
A: Ja, man kann die Ciambelline einfrieren. Stelle sie dazu in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Box und friere sie für bis zu 1 Monat ein.
Wir hoffen, euch hat dieses Rezept für Ciambelline gefallen! Probiert es doch mal aus und lasst uns eure Meinung wissen. Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für einen süßen Start in den Tag oder einfach als Snack zwischendurch. Lasst es euch schmecken!